Abschlussprüfung, Interessenkonflikt und Reputation
Kitschler, Roland
Produktnummer:
182247ea799a8244bea84c049319a12ac4
Autor: | Kitschler, Roland |
---|---|
Themengebiete: | BilReG Commodity Interessenkonflikt Principal-Agent-Problem Unabhängigkeit Wirtschaftsprüfer |
Veröffentlichungsdatum: | 28.07.2005 |
EAN: | 9783824483594 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 193 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Eine ökonomische Analyse |
Produktinformationen "Abschlussprüfung, Interessenkonflikt und Reputation"
Spektakuläre Unternehmenszusammenbrüche haben das Vertrauen in die Corporate Governance und speziell in die Leistungen von Wirtschaftsprüfern erschüttert. Man geht davon aus, dass Wirtschaftsprüfer einem Interessenkonflikt ausgesetzt sind: Auf der einen Seite erhalten sie ihre Aufträge faktisch von den Unternehmensmanagern, auf der anderen Seite sollen sie diese Manager im Interesse aktueller und potenzieller Kapitalgeber kontrollieren. Roland Kitschler analysiert diesen Konflikt mit Hilfe der Principal-Agent-Theorie. Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung des Reputationsmechanismus als naheliegendem und zentralem Marktmechanismus zur Lösung des Problems. Der Autor arbeitet Funktionsdefizite des Reputationsmechanismus heraus, die es mittels geeigneter Änderungen der institutionellen Rahmenbedingungen zu beseitigen gilt. Er zeigt, dass vor allem die Deregulierung der Haftungsregelungen und eine Reihe transparenzfördernder Maßnahmen erfolgversprechend sind, und bewertet auf dieser Grundlage die Entwürfe zum Bilanzkontrollgesetz und zum Bilanzrechtsreformgesetz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen