Abschaffung des Schicksals?
Produktnummer:
188505b57aa65c433788e18deb97fd881c
Themengebiete: | Ethik Lebensführung Machbarkeit Medizinethik Mensch Moraltheologie Schicksal |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.10.2025 |
EAN: | 9783451036439 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 420 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Maio, Giovanni |
Verlag: | Verlag Herder |
Untertitel: | Über die Notwendigkeit, das Unabänderliche annehmen zu lernen |
Produktinformationen "Abschaffung des Schicksals?"
Schicksal – für die Medizin ist dies geradezu ein Fremdwort geworden. Denn im 20. Jahrhundert hat sich die Vorstellung durchgesetzt, dass wir nicht nur die Ausgestaltung, sondern auch die Grundbedingungen des Lebens selbst in der Hand haben. Doch dann wird ein Mensch bei scheinbar bester Gesundheit von einer unheilbaren Krankheit getroffen und lässt uns ratlos zurück. Wie lässt sich ein guter Umgang mit dem Schicksalhaften finden? Was bedeutet Schicksal überhaupt und wie kann ein besonnener Umgang mit dem gefunden werden, was sich unserem Zugriff entzieht? Darüber diskutieren in dieser Neuauflage Mediziner, Philosophen und Theologen, u.a. Dietrich von Engelhardt, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Peter Gross, Daniel Hell, Bernd Hontschik, Rainer Marten, Eberhard Schockenhoff und Fritz von Weizsäcker.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen