Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Abriß der Literatur des chinesischen Altertums

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b7c3173882724259abfe117d346d2627
Autor: Unger, Ulrich
Themengebiete: China, Zhou-Zeit (1050-220 v.Chr.) Lehrgedichte Lehrgespräche Literaturgeschichte Orakeltexte Rhetorik Ritualtexte literarische Formen
Veröffentlichungsdatum: 30.01.2008
EAN: 9783940527080
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 205
Produktart: Gebunden
Verlag: OSTASIEN Verlag
Untertitel: Prodesse aut delectare?
Produktinformationen "Abriß der Literatur des chinesischen Altertums"
Der "Abriß der Literatur des chinesischen Altertums" ist eine Darstellung von den Anfängen bis zum Ende des Feudalzeitalters, das heißt: bis zum Ende der 3. Dynastie. Das Stichdatum ist das Jahr 221 v. Chr. Was in anderen Literaturgeschichten, welche die gesamte chinesische Literatur zum Gegenstand haben, nur einen Teil ausmacht, kann hier in größerer Ausführlichkeit abgehandelt werden. Das Augenmerk der Darstellung ist vornehmlich auf die literarischen Formen der altchinesischen Literatur gerichtet. Die Reihenfolge der Behandlung ist deshalb nicht durchgehend chronologisch, sondern formengeschichtlich. Die Besprechung der einzelnen Werke wird denn auch im Zusammenhang mit den jeweils in ihnen repräsentierten Formen vorgenommen. Inhaltsverzeichnis: 1. Anfänge des Schreibens, Anfänge der Literatur / 2. Yijing ?? / 3. Shujing ?? / 4. Shijing ?? / 5. Chunqiu ?? und Annalen, Regesten; Sanzhuan ?? / 6.-7. Liji ?? und Yili ?? / 8.-9.Guoyu ?? und Zhanguo ce ???; Anekdote generell; Fabel / 10. Zhuangzi ?? und die philosophische Anekdote /11. Lehrgespräche; Sprüche / 12. Lehrgedicht; Laozi ??; und Sprüche; Rätsel / 13. Diatribe; Traktat / 14. Chuci ?? und die Fu ?-Dichtung / 15. Rückblick: literarische Formen; Autoren
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen