Abricht- und Schleiftechnologie 1
Azarhoushang, Bahman, Kitzig-Frank, Heike
Produktnummer:
18418b6c9344064460b374273efc77f461
Autor: | Azarhoushang, Bahman Kitzig-Frank, Heike |
---|---|
Themengebiete: | Abrichten Abrichter Abrichttechnik Abrichttechnologie Konditionieren Profilieren Schleifscheiben Schleiftechnik Schleiftechnologie Schärfen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2019 |
EAN: | 9783982121109 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 148 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Abricht- und Schleiftechnologie GbR |
Untertitel: | Konditionieren von Schleifwerkzeugen - Abrichten Polieren und Schärfen |
Produktinformationen "Abricht- und Schleiftechnologie 1"
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg eines Schleifprozesses ist die dem Prozess entsprechende Vorbereitung der Schleifscheiben, das Konditionieren. Der Konditionierprozess beeinflusst die Laufeigenschaften der Schleifscheibe, die Schleifkräfte und –temperaturen und dadurch die Randzone des Werkstücks, die Abtragsleistung und die Oberflächenqualität. Weiterhin werden durch den Abrichtprozess auch die Profilhaltigkeit und der Verschleiß des Schleifwerkzeuges stark beeinflusst. Der Abrichtprozess soll, neben der Erzeugung des benötigten und geforderten Schleifscheibenprofils (Makrotopographie des Schleifwerkzeuges), eine geeignete Mikrotopographie (Schärfe der Körner und Schneidraumstruktur) auf der Oberfläche des Schleifwerkzeugs erzeugen, um die gewünschte Schnittigkeit des Schleifwerkzeuges einzustellen. Je nach Bindungsart und Kornwerkstoff des Schleifwerkzeuges kommen unterschiedliche Abrichtprozesse in Frage, die in diesem Buch ausführlich beschrieben werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen