Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Abkürzungen

98,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183a541730986e41adab06ed1c3776c595
Autor: Frenz, Thomas
Themengebiete: Allgemeine Bibliografien, Nachschlagwerke Buch-, Schrift- und Bibliothekswesen Buchwesen, Bibliographie Typographie, Kalligraphie, Papier und Einband griechische paläographie papyrus
Veröffentlichungsdatum: 29.06.2010
EAN: 9783777210148
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 217
Produktart: Gebunden
Verlag: Hiersemann, A
Untertitel: Die Abbreviaturen der Lateinischen Schrift von der Antike bis zur Gegenwart
Produktinformationen "Abkürzungen"
Die Abkürzung ist die ständige Begleiterin der Schrift, seit es überhaupt Schrift gibt. Den-noch haben sich nur wenige, zumeist ältere Arbeiten diesem Phänomen intensiv und systematisch gewidmet. Das vorliegende Werk behandelt die Abkürzungen der Lateinischen Schrift von den Anfängen in die vorchristliche Zeit bis ins 21. Jahrhundert. Sie legt, nach der Darstellung der antiken Voraussetzungen, das Hauptaugenmerk auf die Abbreviaturen des hohen und späten Mittelalters, also der gotischen Schriftepoche, in der sich das Abkürzungssystem in voll ausgebildeter Form zeigt. Danach führt sie die Betrachtung in die Neuzeit weiter, in der die Kürzungshäufigkeit (auch infolge der technischen Erfordernisse des Buchdrucks) deutlich nachlässt. Behandelt sind neben den Abkürzungen der lateinischsprachigen auch die Besonderheiten der volkssprachlichen Texte (Französisch, Italienisch, Spanisch, Englisch, Tschechisch) und die Rolle der Ziffern als Abbreviaturzeichen. Den Abschluss bildet ein Blick auf die weitgehend chaotische heutige Situation. Die wichtigsten Kapitel dieses Nachschlagewerkes: Einleitung, Literaturübersicht, Abkür-zungsarten; Die antiken Abkürzungen, Die graphische Form der Abkürzung, Das Weiterleben der antiken Abkürzungen im frühen Mittelalter; Die Abkürzungssysteme der gotischen Schrift; Die Abkürzungen im Buchdruck; Probleme der Übernahme lateinischer Abkürzungen in volkssprachliche Texte; Neuzeitliche Abkürzungen; Zahlen und Symbole als Abkürzungen; Die Abkürzungen der Gegenwart; Exkurs: Symbolische Bedeutung von Buchstaben und Zahlen; Hilfsmittel zur Auflösung von Abkürzungen; Anhang: Durham Ritual; Literaturverzeichnis, Register.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen