Abhandlungen zum islamischen Geistesleben
Pietsch, Roland
Produktnummer:
188b41911940aa49b6af96ad0ef71ac9a8
Autor: | Pietsch, Roland |
---|---|
Themengebiete: | Arabistik Islamwissenschaft Koranexegese Literaturgeschichte Metaphysik Mystik Religionsphilosophie Schia Sufismus Theologie |
Veröffentlichungsdatum: | 09.10.2024 |
EAN: | 9783447122665 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 408 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Produktinformationen "Abhandlungen zum islamischen Geistesleben"
Abhandlungen zum islamischen Geistesleben versammelt zu Ehren des 82. Geburtstags von Roland Pietsch 22 Aufsätze des Jubilars zur islamischen Mystik und Theologie sowie zur persischen Dichtkunst. Mehrere Studien widmen sich dabei grundlegenden Aspekten der Metaphysik von Frithjof Schuon und René Guénon, der schiitischen Koranexegese und der schiitischen Mahdi-Lehre sowie der islamischen Mystik Abdullah Ansaris von Herat und Ibn Arabis. Zudem werden die Beziehungen bedeutender Persönlichkeiten zum Islam und zur islamischen Mystik untersucht: so bei Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen, bei dem deutschen Mystiker und Theosophen Jakob Böhme, bei Georg Wilhelm Friedrich Hegel und bei dem russischen Religionsphilosophen Wladimir Solowjew. In den Untersuchungen zur persischen Dichtkunst werden die deutschen Übersetzungen der Gedichte Rudakis von Carl Hermann Ethé vorgestellt und eine ukrainische Teilübersetzung aus dem Diwan des Hafiz von Atanhel Juchymovyc Kryms‘kyj vorgelegt. Der Anhang enthält die Abhandlung „Der Zusammenfluss zweier Meere“ (Majma‘ al-Bahrein) des Mogulprinzen Dara Šokuh, die Pietsch zum ersten Mal vollständig aus dem Persischen ins Deutsche übertragen hat. Diese Abhandlung verweist – auf der Grundlage der islamischen Mystik und des Ramanuja-Vedanta – im Unterschied zum gegenwärtigen Nationalhinduismus und seinem spannungsreichen Verhältnis zum Islam auf ein friedvolles Miteinander beider Religionen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen