Abhandlung von der rechten Art die Eichbäume zu säen, zu pflanzen, und zu erhalten […]
Jacobi, C. G.
Produktnummer:
185f3daaf6c959456c99f748854ea3d5a4
Autor: | Jacobi, C. G. |
---|---|
Themengebiete: | Baumschule Botanik Eiche |
Veröffentlichungsdatum: | 27.06.2023 |
EAN: | 9783910611054 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 116 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Bendix, Bernd |
Verlag: | Kessel, Norbert |
Produktinformationen "Abhandlung von der rechten Art die Eichbäume zu säen, zu pflanzen, und zu erhalten […]"
Christoph Gottfried Jacobi (1724-1789) war Sohn eines Gräflich Stolberg-Wernigeröder Wildmeisters zu Stapelburg am Nordrand des Harzes (Sachsen-Anhalt). Nach Schulbesuch in Wernigerode und Magdeburg sowie Studium an der Universität Halle / Saale war er Gräfl. Bibliothekar in Wernigerode. Ab 1763 schlug er die theologische Laufbahn ein, wurde Diakon in Wernigerode und Magdeburg sowie ab 1773 in Halberstadt Prediger, Konsistorialrat und Generalsuperintendent des Preuß. Fürstentums Halberstadt. Neben seinen zahlreichen theologischen und volksaufklärerischen Schriften ist auch dieses kleine Werk beachtenswert, welches die deutsche Übersetzung seiner preisgekrönten Antwort auf die von der »Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Bordeaux« 1759 gestellten Frage enthält, auf welchem Wege Eichenwälder am besten zu begründen und zu behandeln sind. Von den Botanikern und Forstleuten der damaligen Zeit erhielt diese Schrift sehr positive Beurteilungen. Band 42 in der Reihe „Forstliche Klassiker“

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen