"Aber"-Relationen
Li, Junhong
Produktnummer:
18407b734132b34506b79448acbc465092
Autor: | Li, Junhong |
---|---|
Themengebiete: | DaF-Lehre Deutsch als Fremdsprache Grammatik Konnektoren Semantik Sprachvermittlung Sprachwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 14.05.2021 |
EAN: | 9783503200160 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Erich Schmidt Verlag |
Untertitel: | Vorkommen und Funktion in DaF-Lehrwerken für Fortgeschrittene und in wissenschaftlichen Texten |
Produktinformationen ""Aber"-Relationen"
Welche Verwendungstypen hat der Konnektor "aber" und wie lässt er sich angebracht typisieren und kategorisieren? Was sind "aber-Relationen" überhaupt? Die verschiedenen Verwendungstypen des Konnektors »aber« sind schwer unter einer einzigen semantischen Kategorie zusammenzufassen. Daher wird er in diesem Band als relationenübergreifender Konnektor typisiert. Für seine semantische Beschreibung werden mehrere Kategorien eingesetzt. Die durch "aber" und verwandte Konnektoren versprachlichten kognitiven Operationen werden dabei als "aber-Relationen" bezeichnet. Der Band beschäftigt sich darüber hinaus eingehend mit der Frage, wie DaF-Lehrwerke für Fortgeschrittene die angehenden Studierenden auf das Verständnis vorkommender "aber"-Relationen in wissenschaftlichen Texten gut vorbereiten können. Aus der Korpusanalyse geht hervor, dass der Input in den untersuchten Lehrwerken für die DaF-Studierenden nicht ausreichend ist. Auch die explizite Vermittlung der "aber"-Relationen in Lehrwerken weist angesichts der Befunde gewisse Defizite auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen