Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aber es gibt trotzdem immer diese Unterteilung mit 'deine Schüler, meine Schüler', wo ich mir so denke, das ist eine Klasse, das sind nicht deine oder meine Schüler.

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189d322d17113f422d96227cfca84b8f46
Autor: Bertels, Daniel
Themengebiete: Inklusion Kooperation Lehramtsstudierende Praxisphase Professionalisierung beliefs cooperation inclusion pedagogical field experience professionalization
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2022
EAN: 9783487162980
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 454
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Georg Olms Verlag
Untertitel: Überzeugungen von Lehramtsstudierenden zur Kooperation in inklusiven Kontexten in diskursiven Auseinandersetzungen über schulische Praxiserfahrungen
Produktinformationen "Aber es gibt trotzdem immer diese Unterteilung mit 'deine Schüler, meine Schüler', wo ich mir so denke, das ist eine Klasse, das sind nicht deine oder meine Schüler."
Die Transition des deutschen Schulsystems in Richtung Inklusion stellt eine der zentralen Herausforderungen im Bildungsbereich dar. Der Kooperation von Regelschullehrkräften und Lehrkräften für Sonderpädagogik wird hierbei eine entscheidende Rolle in der Umsetzung inklusiver Bildung zugewiesen. Neben der Schaffung angemessener rechtlicher und schulstruktureller Grundlagen bildet die Professionalisierung der beteiligten Akteur*innen für ein inklusives Bildungssystem sicherlich einen zentralen Ansatzpunkt ihrer Realisierung. Im Diskurs um eine Professionalisierung von (angehenden) Lehrkräften spielen neben dem fachlichen, fachdidaktischen und pädagogischen Wissen auch berufsbezogene Überzeugungen eine entscheidende Rolle. Die Studie untersucht Überzeugungen von Lehramtsstudierenden zur Kooperation in inklusiven Kontexten zu drei unterschiedlichen Zeitpunkten im Studium und mit Bezug zu universitären Praxisphasen. Aufbauend auf die Ergebnisse werden Ansatzpunkte einer Professionalisierung für Inklusion mit dem Schwerpunkt Kooperation vorgestellt und diskutiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen