Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aber die Zeit fürchtet die Pyramiden

51,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f5fd7f9f5d514776a35306a4483cf1bb
Autor: Gertzen, Thomas L.
Themengebiete: Altorientalistik Assyriology Chronologie Chronology Egyptology Wissenschaftsgeschichte history of scholarship Ägyptologie
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2022
EAN: 9783110760125
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 265
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Die Wissenschaften vom Alten Orient und die zeitliche Dimension von Kulturgeschichte
Produktinformationen "Aber die Zeit fürchtet die Pyramiden"
Die zeitliche Dimension von Kulturgeschichte wurde lange Zeit durch die Schilderungen der Bibel, ergänzt um die Darstellung klassischer Autoren bestimmt. Mit dem frühneuzeitlichen Aufkommen der Naturwissenschaften bildete sich allmählich ein alternatives Paradigma heraus, das religiöse Gewissheiten in Frage stellte und geistige und geistliche Autoritäten herausforderte. Im Rahmen dieser weltanschaulichen Auseinandersetzung erhofften sich beide Seiten Unterstützung durch die Erkenntnisse der sich zum Ende des 18. Jahrhunderts ausbildenden Altertumswissenschaften. Ihre Vertreter waren sowohl durch die Verfahren des kritischen Quellenstudiums geprägt wie auch durch die Anwendung naturwissenschaftlicher Untersuchungsmethoden. Dabei verlief die Entwicklung von einer „biblischen Chronologie" hin zu naturwissenschaftlich und durch historische Belege gesicherten Geschichtsschreibung keineswegs linear und einseitig. Gerade aufgrund der doppelten Prägung früher Altertumswissenschaftler durch religiöse Weltbilder und die Schulung in (natur-)wissenschaftlichem Denken, entstanden immer neue Vorstellungen und Konzepte über das Alter menschlicher Kultur. Der Band setzt sich in mehreren wissenschaftshistorischen Fallstudien mit diesen Entwicklungen auseinander. In Europe, the bible was long used to determine the age of human civilization, supplemented by accounts written by the historians of classical antiquity. The early modern development of the natural sciences called supposed certainties into question. The classical disciplines were assigned a decisive role in this conflict. This volume presents these developments, some of them unexpected.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen