Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

ABC des Lohnbüros 2025

151,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50402085
Autor: Arnold, Andreas Deck, Wolfgang Geiermann, Holm Imping, Andreas Nehring, Kai Voss, Rainer
Themengebiete: Arbeitsgesetz Arbeitsrecht Sozialversicherungsrecht Steuergesetz Steuerrecht - Steuergesetz
Veröffentlichungsdatum: 10.01.2025
EAN: 9783083278252
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Lefebvre Sarrut GmbH Stollfuß Verlag
Untertitel: Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht - das Wichtigste zu allen relevanten Bereichen der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Produktinformationen "ABC des Lohnbüros 2025"
Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht - das Wichtigste zu allen relevanten Bereichen der Lohn- und Gehaltsabrechnung Das "ABC des Lohnbüros 2025" bietet Ihnen ausführliche Erläuterungen und Hilfestellungen zu allen Fragen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, zugänglich über zahlreiche Suchbegriffe von A wie Abfindungen bis Z wie Zuschläge. Die Beiträge des ABC-Teils berücksichtigen lohnsteuerliche, sozialversicherungsrechtliche und arbeitsrechtliche Regelungen. Sie erhalten somit alle notwendigen Informationen direkt aus einer Quelle, veranschaulicht durch viele Praxisbeispiele und zahlreiche Arbeitshilfen, Übersichten und Schaubilder. Die Aussagen sind amtlich belegt: mit BFH-/FG-, BSG-/LSG- und BAG-/LAG-Urteilen, Verwaltungserlassen und Besprechungsergebnissen der Sozialversicherungsträger, die bequem unter www.juris.de abgerufen werden können. Das "ABC des Lohnbüros 2025" - ein unverzichtbarer Ratgeber für Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung.Aktuell berücksichtigt zum Stichtag 1.1.2025: Ab 2025 geltende Gesetzesänderungen u.a. durchdas Jahressteuergesetz 2024,das Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums,das Wachstumschancengesetz sowiedas Vierte Bürokratieentlastungsgesetz. Außerdem enthält das ABC des Lohnbüros 2025 Hinweise aufmögliche Änderungen durch das Steuerfortentwicklungsgesetz,die Erhöhung des Mindestlohns und damit auch Änderung der Geringfügigkeitsgrenze der Mini-Jobs und der Verdienstgrenze des sozialversicherungsrechtlichen Übergangsbereichs,die Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2025,die Sozialversicherungsentgeltverordnung 2025und neue Rechtsprechung sowie aktuelle Verwaltungsregelungen. Aktuelle unterjährige Ergänzungen zum "ABC des Lohnbüros 2025" finden Sie über unseren Online-Aktualisierungsdienst in der werkbegleitenden Online-Datenbank.U.a. inklusive Gehaltsrechner zur Berechnung der Steuern und Sozialabgaben oder Abfindungsrechner, Firmenwagenrechner oder Steuerklassenrechner u.v.m.Die inhaltlichen Schwerpunkte ABC-Form mit über 1.000 Stichwörtern zur schnellen RecherchePraxisbezogene und leicht verständliche Darstellungsweise mit zahlreichen Beispielen, Tabellen und SchaubildernTopaktuell: Z.B. Gesetzesänderung zum 1.1.2025 u.a. durch das Jahressteuergesetz 2024 Das ist neu im ABC des Lohnbüros 2025 Ab 2025 geltende GesetzesänderungenNeue BMF-Schreiben z.B. zur Ermittlung des steuerfreien und steuerpflichtigen Arbeitslohns nach den Doppelbesteuerungsabkommen sowie dem AuslandstätigkeitserlassErhöhung des gesetzlichen MindestlohnsSozialversicherungs-Rechengrößen 2025 Stets auf Augenhöhe mit dem Prüfer! Das ABC des Lohnbüros 2025 bietet ausführliche Erläuterungen und Hilfestellungen zu allen aktuellen Fragen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, zugänglich über mehr als 1.000 Stichwörter von A wie Abfindungen bis Z wie Zuschläge. Weiterführende Literaturhinweise, Schaubilder, Berechnungstabellen und Beispiele aus der Praxis machen das ABC des Lohnbüros zum unverzichtbaren Helfer für den Praktiker und die Außenprüfung.Inklusive Online-Zugang, Aktualisierungsdienst und Online-Lohnsteuer-Rechner zur Berechnung der Steuern und Sozialabgaben.Alle Informationen zum Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht in einer QuelleSchnelle Recherche zu allen Lohn-Themen dank ABC-Form und über 1.000 StichwortenPraxisbezogene Darstellungsweise mit Praxisbeispielen und Schaubildern Über die Autoren Andreas Arnold, Regierungsrat, OverathWolfgang Deck, Oberamtsrat im Bundesfinanzministerium a.D.Holm Geiermann, Oberregierungsrat, Groß- und Konzernbetriebsprüfungsstelle KölnDr. Andreas Imping, RA, FA für Arbeitsrecht, KölnKai Nehring, Regierungsdirektor im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, BerlinRainer Voss, Leitender Verwaltungsdirektor a.D., ehemals AOK Rhld./ Hamburg
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen