ABC der Tiere. Spontane Schreibung der Doppelkonsonanten. Arbeitsheft
Kuhn, Klaus
Autor: | Kuhn, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Deutsch / Schulbuch / Grundschule |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2002 |
EAN: | 9783619142958 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Handt, Rosmarie |
Verlag: | Mildenberger Verlag GmbH |
Untertitel: | zur Differenzierung von Kontrastpaaren |
Produktinformationen "ABC der Tiere. Spontane Schreibung der Doppelkonsonanten. Arbeitsheft"
Ein elementarer Bestandteil des Lehrgangs sind die Kontrastpaare (z.B. Nase - Nüsse). Um den unterschiedlichen Rhythmus der Wörter erfassen zu können, werden parallel dazu rhythmische Klatsch- und Sprechspiele und eine spezielle Häuschenschreibweise eingeübt. In den Kontrastpaaren werden Wörter gegenübergestellt, die ähnlich klingen, sich aber im Rhythmus (offene, geschlossene Silbe) unterscheiden. Um die Konsonantenverdoppelung z.B. in dem Wort Hütte im Gegensatz zu Hüte spontan schreiben zu können, muss der unterschiedliche Rhythmus der beiden Wörter wahrgenommen werden. Das erfolgt durch Üben in drei Phasen: rhythmisches Sprechen und Klatschen (Musikbegleitung steigert Motivation und Lernerfolg) Sprechen und Schreiten der Wörter Schreiben im Silbenhaus Die Zusammenstellung der Paare trainiert dabei jedes Phänomen zu den Doppelkonsonanten einschließlich ck, tz, Umlaute und Diphthonge. Die gewählten Wörter sind größtenteils aus dem Grundwortschatz und sind so auch als Wortschatzarbeit zu verstehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen