Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

ABC der Panzeroptik

25,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189a5f32e47aa44c2ca80ccbd2a0638509
Autor: Schlemmer, Harry
Themengebiete: Entfernungsmesser Kommandanten-Periskop Laserentfernungsmesser Militäroptik Periskop Technik Turmzielfernrohr Wärmebildgerät
Veröffentlichungsdatum: 16.11.2020
EAN: 9783753120423
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Konzept und Funktion der optischen Instrumente in gepanzerten Fahrzeugen
Produktinformationen "ABC der Panzeroptik"
Die grundsätzliche Aufgabe der Panzeroptik ist es, der Besatzung aus dem Schutz des gepanzerten Raumes heraus die Beobachtung ihres Umfeldes so zu ermöglichen, dass diese ihre vielfältigen Einsatzaufgaben bestmöglich erledigen kann. Im ersten Abschnitt werden die im Panzer eingesetzten optischen Sichtsysteme in Bezug auf den jeweiligen Nutzer und dessen Rolle im System Panzer vorgestellt. In den nachfolgenden Abschnitten wird beschrieben, wie sich aus den optischen Basiskomponenten die komplizierteren Sichtsysteme aufbauen lassen: Doppelfernrohre, Turmzielfernrohre, Koinzidenz- und Raumbild-Entfernungsmesser, Laserentfernungsmesser, Richt- und Rundblickperiskope. Dabei fließen auch ergänzende Technologien wie die Visierlinienstabilisierung und die Bildverstärker- und Wärmebild-Technologie mit ein. Insgesamt zeichnet sich über den Verlauf dieser Abschnitte der Wandel vom rein optisch-mechanischen Sichtgerät zur optronischen Beobachtungsplattform ab: Der optische Entfernungsmesser weicht dem Laser-Entfernungsmesser, den mechanischen Kreisel ersetzt der optronische Faserkreisel, das glasoptische Tag-Sichtsystem kann mit Hilfe des Bildverstärkers auch in der Dämmerung sehen und Wärmebildgeräte stellen die von den Zielobjekten abgegebene Wärmestrahlung bildlich dar und verleihen den Sichtsystemen volle Nachtsichtfähigkeit. Letztlich geht der Weg dahin, die glasoptische Sicht durch eine Hochleistungs-TV-Kamera zu ersetzen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen