Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aalen; Geheimnisse der Heimat

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18962f4fb2379a40e997bca458bb6de995
Autor: Bast, Eva-Maria Schwenk, Sybille
Themengebiete: Aalen Geheimnisse Heimat Heimatgeschichte Regionalgeschichte Reiseführer
Veröffentlichungsdatum: 17.03.2013
EAN: 9783981556421
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bast Medien GmbH
Untertitel: 50 spannende Geschichten aus Aalen und Wasseralfingen
Produktinformationen "Aalen; Geheimnisse der Heimat"
Welche Bedeutung hat ein Bildstöckle auf dem Wasseralfinger Brauenberg für Künstlerpfarrer Sieger Köder? Was hat es mit den merkwürdigen Metallplatten und -rohren auf sich, die unterhalb der Skilift-Talstation aus dem Boden ragen? Warum steckt im Deckengemälde in der Stadtkirche anscheinend ein Pinsel? Und welches Haus in Aalen wurde vor gut 100 Jahren einfach hochgehoben? Jede Stadt ist voller Geheimnisse, voller rätselhafter Überbleibsel aus der Vergangenheit. Und in Aalen und Wasseralfingen mit ihren bewegten Geschichten finden sich besonders viele dieser spannenden Relikte. Die Journalistinnen Eva-Maria Bast und Sybille Schwenk haben sich auf Spurensuche begeben: Sie haben 50 Überbleibsel aus der Vergangenheit gesucht, ihre Geschichten recherchiert und oft auch Einheimische ausfindig gemacht, die in Verbindung zu diesen Geschichten stehen. Dabei machten die Autorinnen mal lustige, mal tragische und manchmal schier unglaubliche Entdeckungen. Die Geschichten in diesem Buch erzählen von einem wütenden Maler, einem mörderischen Plan, klugen Handwerkern, einem unbeugsamen Pfarrer, tragischen Schicksalen, streitsüchtigen Frauen und einer Orgel, die beinahe mit der Titanic untergegangen wäre. Mit jedem Relikt, das die Autorinnen ausfindig gemacht haben, lässt sich auch spannendes Stück Stadtgeschichte erzählen - durch viele Jahrhunderte hindurch.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen