A.D. 313 - Von Carnuntum zum Christentum
Produktnummer:
1805cdfac7b7af40d7b613d728ff6d6075
Themengebiete: | Antike Archäologie Archäologische Fundstücke Ausstellung Bildband Frühe Christen Legionen Pannonien Tiberius Österreich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.08.2017 |
EAN: | 9783961760152 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 375 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Humer, Franz Kremer, Gabrielle Pollhammer, Eduard Pülz, Andreas |
Verlag: | Nünnerich-Asmus |
Produktinformationen "A.D. 313 - Von Carnuntum zum Christentum"
Unter der Herrschaft Kaiser Konstantins des Großen erlebte das römische Reich eine der größten Umwälzungen seit seiner Existenz – allen voran die durch die Mailänder Vereinbarung 313 n. Chr. garantierte Freiheit der Glaubensentscheidung und damit der endgültige Durchbruch des Christentums. Carnuntum spielte im Vorfeld dieser epochalen Entscheidung als Ort der Kaiserkonferenz vom 11. November 308 eine besondere Rolle. Immerhin tagten hier die ehemaligen Kaiser Diokletian und Maximian sowie der amtierende Kaiser Galerius. Die Entwicklung von der mittleren Kaiserzeit hin zu diesem Umbruch wird in diesem Band gezeigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen