A. Wurr Hamburg-Volksdorf
Reimers, Günther
Produktnummer:
185a58ba5862524f5a96753e44c2863305
Autor: | Reimers, Günther |
---|---|
Themengebiete: | Hamburg-Volksdorf Landwirtschaftliche Maschinen Pflüge Raupenschlepper Traktoren Wurr |
Veröffentlichungsdatum: | 15.05.2019 |
EAN: | 9783947780150 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 60 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schwungrad-Verlag |
Untertitel: | Pflüge - Raupenschlepper - Traktoren |
Produktinformationen "A. Wurr Hamburg-Volksdorf"
Die Historie der Pflugfabrik Wurr begann 1896 mit einem »Schmiedeschuppen« in Hamburg-Volksdorf. In nur wenigen Jahren wandelte sich der Betrieb zu einem ansehnlichen Unternehmen für Ackergeräte. Treibende Kraft dieser Erfolgsgeschichte war Firmengründer August Wurr, der mit Ideenreichtum, Know-how und unermüdlichen Einsatz neue Konstruktionen entwickelte und zur Marktreife führte. 1915 wurde Wurr das Patent über einen Maschinenpflug erteilt, weitere Patente sollten folgen. In den frühen 1930er Jahren kam der »Kleine Wurr« auf den Markt. Ein Klein-Raupenschlepper, der mit dem Slogan »In der Bauart ein Zwerg – ein Riese in der Leistung« beworben wurde. Es folgten erste Kettenschlepper mit Junkers-Motoren. Auf der Höhe seiner Zeit bewegte sich August Wurr auch ab 1935 mit dem Bau von Radschleppern. Restriktionen durch den Zweiten Weltkrieg und der frühe Tod von August Wurr bedeuteten das vorläufige Ende der Produktion. Nach dem Krieg wurde der Firmensitz nach Horst in Holstein verlegt und in Arbeitsgemeinschaft mit der Firma Ernst Steenbock noch bis 1970 bis zur Aufgabe des Produktionszweiges Landtechnik weitergeführt. Bisher unveröffentlichtes Bildmaterial und Abbildungen historischer Prospekte lassen die Zeit des frühen 21. Jahrhunderts mit ihren enormen technischen Entwicklungen lebendig werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen