Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

A Dysfunctional Success

22,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d70d4ce8e5ee4551b2ed13414dec007b
Autor: Goulden, Eric
Themengebiete: 1977 Alkohol Erfolg Karriere Misserfolg Musiker New Wave One Hit Wonder Punk Wreckless Eric
Veröffentlichungsdatum: 17.05.2024
EAN: 9783955752231
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 288
Produktart: Buch
Verlag: Ventil Verlag
Untertitel: The Wreckless Eric Manual
Produktinformationen "A Dysfunctional Success"
Viele nehmen sich und ihre Kunst in ihren Autobiografien sehr, sehr ernst. Eric Goulden, der 1977 seine Karriere unter dem Namen Wreckless Eric mit seinem einzigen Hit »Whole Wide World« begann, macht diesen Fehler nicht. »A Dysfunctional Success« (Ein dysfunktionaler Erfolg) ist selbstironisch, nonchalant und schwarzhumorig, beinhaltet aber dennoch das, was man von einer Musikerautobiografie unbedingt erwarten darf: eine From-Rags-to-Riches-Story. Nur dass es bei Goulden auch wieder steil zurück zu den Rags ging. Ein massives Drogenproblem ist natürlich auch dabei, in Gouldens Fall eine Amour fou mit dem Alkohol. Und eine Amour fou des selbsternannten »Donovan of Trash« zur Popmusik. Soviel Freude sie auch dem Publikum bereitet, soviel Ärger kann Popmusik den Produzenten machen. Davon kann Goulden ein Liedchen singen bzw. ein Buch schreiben.In »A Dysfunctional Success« zeichnet Goulden sein Leben nach. Geburt, Coming of Age im grimmigen England der 1960er und 1970er Jahre, beschissene Jobs und (vermeintliche) Rettung durch Pop. Er schreibt über seine Unfähigkeit, sich in die Gesellschaft einzufügen, den schnellen Ruhm und die lange Erfolglosigkeit beim Label Stiff Records, das seinen Labelmates wie etwa Elvis Costello, Nick Lowe oder Madness durchaus funktionierenden Erfolg bescherte. »A Dysfunctional Success« ist nicht nur die Geschichte eines verkannten Genies, sondern auch die subjektive Geschichte des Punk von einem, der von Anfang an nicht nur dabei, sondern mittendrin war. In »A Dysfunctional Success« Eric Goulden writes with an acute eye for detail about growing up in the 60s and 70s in suburban South East England, discovering music and girls; life as an art student in the frozen north eastern town of Hull; the formation and dissolution of bands with desperate equipment, a homemade ethos and not much idea; his move to London in 1976 and subsequent recording debut on the newly formed Stiff Record label. This is an honest coming of age story from both sides of instant pop success: bands, squalid flats, menial jobs, making records, the rise to the point of fame and falling off into poverty and alcoholism in Thatcher's Britain, where Goulden ultimately survived the 1980’s to achieve his own kind of success. Twenty-one years after its original publication, in a time when pop stars telling their own hard stories was a comparative rarity, »A Dysfunctional Success« rings truer than ever, reminding readers how we all come from somewhere, pay a high price for our dreams, and enjoy modest glories in return for staying the course. »I think I was hoping for insight into the early Stiff Records days, which I didn't get. What I got was much better, and a great deal more interesting: a shambling, acutely observed, very funny-sad-true-sharp autobiography …« – Neil Gaiman
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen