Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

A Critical Study of the Performance Style, Writing, and Directing of Lilli Lehmann (1848–1929)

58,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. Dezember 2025

Produktnummer: 183678b172b16944d891de72e512da165b
Autor: Cole, Rosamund
Themengebiete: Lilli Lehmann Oper Operngesang Salzburger Festspiele Victor Maurel
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2025
EAN: 9783826070693
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 440
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Königshausen u. Neumann
Produktinformationen "A Critical Study of the Performance Style, Writing, and Directing of Lilli Lehmann (1848–1929)"
Die Deutsche Opernsängerin Lilli Lehmann (1848–1929) ist heute noch dafür berühmt, das italienische Bel Canto, wie auch das deutsche Repertoire gleichermaßen zu beherrschen. Sie war aber nicht ›nur‹ Sängerin sondern auch Schriftstellerin, Regisseurin und Leiterin des früheren Salzburger Mozartfestes. Durch die Untersuchung vieler, teilweise neu entdeckter Quellen, wird ihre Biographie in dieser Dissertation neu bewertet. Außerdem wird ihr Beitrag zur Entwicklung eines neuen aesthetischen Empfindens in den Bereichen Lied und Oper um 1900 untersucht. Eine umfassende Analyse der Korrespondenz zwischen Lilli Lehman und Victor Maurel wird präsentiert und sein Einfluss auf ihre Arbeit als Schriftstellerin erörtert. Schließlich wird ihre Arbeit als Regisseurin beim Mozartfest in Salzburg, ihr Beitrag zur Etablierung der Salzburger Festspiele und ihre Gründung des Mozarteums, des Konservatoriums in Salzburg, betrachtet. Die englischsprachige Studie beleuchtet Lilli Lehmanns bedeutenden Beitrag und ihren Einfluss speziell durch ihre Arbeit, aber auch durch ihre Rolle als protofeministisches Vorbild.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen