A Complicated Organism
Ludewig, Jasper
Produktnummer:
186a0ac73ebd5d404e8e33f200f22dfe74
Autor: | Ludewig, Jasper |
---|---|
Themengebiete: | Architekturgeschichte Danish West Indies Governance Greenland Herrnhuther Brüdergemeinde Kolonisationsgeschichte Missionsgeschichte Morovian Church Siedlungsgeschichte Städtebaugeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 20.08.2024 |
EAN: | 9783944425344 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | M BOOKS |
Untertitel: | The Architecture of the Global Moravian Network (1722–1922) |
Produktinformationen "A Complicated Organism"
The modern Moravians are notable as an independent religious movement that for over two centuries developed a highly interconnected global network of settlements and mission stations. By 1800, three times as many Moravian missionaries were being sent into the world as all other Protestant missionary organizations combined and close to twenty carefully planned Moravian communities had been established on either side of the Atlantic Ocean. A century later, the Moravian world comprised hundreds of settlements in every continent except for Antarctica. A Complicated Organism examines the role of architecture and spatial thinking in enabling the modern Moravians to perform their unique brand of global organizational governance. It explores the development of their sprawling network of settlements in relation to concepts of religious and social order, practices of archiving, systems of communication and media, discourses of humanitarianism and expertise, and colonial regimes of control and subjugation. Throughout, this volume argues that architectural production always remained inseparable from these wider strategic objectives, providing the Moravians with a flexible yet coherent model for establishing similar conditions in diverse environments around an increasingly connected world. Die moderne Herrnhuter Brüdergemeine ist eine unabhängige religiöse Bewegung, die über zwei Jahrhunderte lang ein engmaschiges globales Netz von Siedlungen und Missionsstationen aufgebaut hat. Um 1800 wurden dreimal so viele Herrnhuter Missionare in die Welt gesandt wie von allen anderen protestantischen Missionsorganisationen zusammen, und fast zwanzig sorgfältig geplante Herrnhuter Gemeinschaften waren auf beiden Seiten des Atlantischen Ozeans gegründet worden. Ein Jahrhundert später umfasste die Herrnhuter Welt hunderte von Siedlungen auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis. A Complicated Organism untersucht die Rolle der Architektur und des räumlichen Denkens, die es der modernen Brüder-Unität ermöglichten, ihre einzigartige Art von globaler Organisationsführung auszuüben. Der Band untersucht die Entwicklung ihres ausgedehnten Siedlungsnetzes im Zusammenhang mit Konzepten religiöser und sozialer Ordnung, Praktiken der Archivierung, Kommunikations- und Mediensystemen, humanitären und fachlichen Diskursen sowie kolonialen Regimen der Kontrolle und Unterwerfung. Dieser Band zeigt, dass die architektonische Produktion stets untrennbar mit diesen umfassenderen strategischen Zielen verbunden war und den Herrnhutern ein flexibles und doch kohärentes Modell für die Schaffung ähnlicher Bedingungen in verschiedenen Umgebungen einer zunehmend vernetzten Welt bot.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen