919 - Plötzlich König. Heinrich I. und Quedlinburg
Produktnummer:
18cc8cd180a7704d82bbaf3916b888a514
Themengebiete: | 5. Tagungsband Game of Thrones Heinrich der Vogler Liudolfinger Mittelalter Ostfranken Ottonen Quedlinburg Ungarn Zentrum für Mittelalterausstellungen Magdeburg |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.04.2019 |
EAN: | 9783795433970 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 376 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bütow, Sascha Freund, Stephan |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Produktinformationen "919 - Plötzlich König. Heinrich I. und Quedlinburg"
Innerhalb weniger Jahre vereinte Heinrich I. (der Vogler), 919 von Franken und Sachsen zum König erhoben, auch Bayern, Schwaben und Lothringer hinter sich. Er wehrte die sein Reich bedrohenden Ungarn ab und schuf damit die Grundlagen für die Herrschaft seines Sohnes Ottos des Großen. In der Welterbestadt Quedlinburg, das in einer Urkunde Heinrichs I. im Jahre 922 erstmals erwähnt wird, fand er seine letzte Ruhestätte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen