85 Jahre Deutschlandsiedlung Küstrin-Kietz 1934 - 2019
Steinhauf, Andy
Produktnummer:
180ba710f7edc546bebd038a69b0729631
Autor: | Steinhauf, Andy |
---|---|
Themengebiete: | Deutschlandsiedlung Geschichte Kietz Kleinsiedler Küstrin Küstrin-Kietz Reichsstraße 1 Siedlungsbau |
Veröffentlichungsdatum: | 12.12.2019 |
EAN: | 9783981659184 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 102 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | ADWESO.com |
Produktinformationen "85 Jahre Deutschlandsiedlung Küstrin-Kietz 1934 - 2019"
Im Jahre 1934 - also vor 85 Jahren - begann nicht nur der Bau der Küstrin-Kietzer Deutschlandsiedlung, es zogen auch die ersten 10 Familien in den Häusern an der Mühlenstraße ein. Es ist also höchste Zeit, die Geschichte der Siedlung aufzuarbeiten. Beginnend mit den ersten 5 Doppelhäusern behandelt dieses Buch den Bau der Siedlung mit seinen vier Bauphasen und zeigt die Entwicklung in den folgenden Jahrzehnten bis heute. Insgesamt wurden bis 1938 96 öffentlich geförderte Doppelhäuser, 5 privat finanzierte Wohnhäuser und 2 öffentlich genutzte Doppelhäuser errichtet. Die Deutschlandsiedlung in ihrer heutigen Ausdehnung stellt aber nur einen Bruchteil dessen dar, was einmal geplant worden war. Die zusätzlichen Planungen, wie die Änderung der Verkehrsführung und die damit verbundene Verlegung der Reichsstraße 1 innerhalb des Ortes werden genauso beschrieben, wie die bürokratischen Hürden, die die Stadt Küstrin beim Bau und die Bewerber für diese Kleinsiedlerstellen bei deren Vergabe überwinden mussten. Ab der Zeit der DDR liegt der Schwerpunkt des Buches auf dem Wohnungsbau in den 50er Jahren sowie den sozialen Einrichtungen, wie dem Kindergarten, der Kinderkrippe und dem Jugendclub. Die Nachwendezeit wurde vor allem durch die Schließung der sozialen Einrichtungen geprägt, aber auch durch die Verbesserungen der Infrastruktur. Abgerundet wird die Geschichte der Deutschlandsiedlung durch Listen der ersten Siedler in der jeweiligen Bauphase sowie zahlreiche Pläne, Fotos und Dokumente.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen