800 Jahre THOMANA - glauben, singen, lernen
Backus, David, Beyer, Michael, Biller, Georg Christoph, Böhm, Claudius, Böhme, Ullrich, Fitschen, Klaus, Fontana, Eszter, Fuchs, Thomas, Glöckner, Andreas, Gregor, Stefan, Hocquél, Wolfgang, Jadatz, Heiko, Kampf, Michael, Koch, Ernst, Kirsten, Felicitas, Krummacher, Christoph, Loos, Helmut, Maul, Michael, Näher, Sabine, Petzoldt, Martin, Raschke, Maximilian, Roy, Peter, Schauer, Rupert, Schmidt, Jutta, Schulze, Thoralf, Schulze, Hans-Joachim, Sieblist, Kerstin, Stöck, Gilbert, Täschner, Marina, Waitz, Nicole, Weise, Roland, Wolff, Christian, Wolff, Christoph
Produktnummer:
187bdfd854caf74ad49fd32abd8f383d12
Autor: | Backus, David Beyer, Michael Biller, Georg Christoph Böhm, Claudius Böhme, Ullrich Fitschen, Klaus Fontana, Eszter Fuchs, Thomas Glöckner, Andreas Gregor, Stefan Hocquél, Wolfgang Jadatz, Heiko Kampf, Michael Kirsten, Felicitas Koch, Ernst Krummacher, Christoph Loos, Helmut Maul, Michael Näher, Sabine Petzoldt, Martin Raschke, Maximilian Roy, Peter Schauer, Rupert Schmidt, Jutta Schulze, Hans-Joachim Schulze, Thoralf Sieblist, Kerstin Stöck, Gilbert Täschner, Marina Waitz, Nicole Weise, Roland Wolff, Christian Wolff, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | Augustiner-Chorherrenstift Leipzig Thomaner Thomanerchor Thomaskirche Thomasschule |
Veröffentlichungsdatum: | 14.03.2012 |
EAN: | 9783899232387 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 496 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Altner, Stefan Petzoldt, Martin |
Verlag: | Stekovics, J |
Untertitel: | Festschrift zum Jubiläum von Thomaskirche, Thomanerchor, Thomasschule |
Produktinformationen "800 Jahre THOMANA - glauben, singen, lernen"
Die Gründung eines Augustiner-Chorherrenstifts darf ohne Übertreibung für Leipzig schicksalsbestimmend genannt werden. Ob es die Geschichte der Thomaskirche, des Thomanerchores, der Thomasschule oder die des ältesten Krankenhauses mit eindeutig sozialer Handlungsbestimmung ist – diese schicksalhafte Stunde schlug für Leipzig am 20.?März 1212. Obwohl die Gründung nicht im Einvernehmen mit der Stadt Leipzig sich vollzog – politische Argumente gibt es immer, die dagegen sprechen –, leben bis heute ganze Bereiche von ihr und ziehen daraus Gewinn: Universität, Kirchen, Gewandhaus, St. Georg als Krankenhaus, der Ruf Leipzigs als Musikstadt, Bildung, Kunst und Wirtschaft, ja selbst das politische Selbstverständnis der Stadt und ihre Beziehungen zum Freistaat Sachsen und zu anderen Ländern. Dieser Band ist die Festschrift zu dem außergewöhnlichen Jubiläum „800 Jahre THOMANA – glauben, singen lernen“; sie nimmt viele Themen rund um die Trias von Thomaskirche, Thomanerchor und Thomasschule auf, die von dieser Schicksalsbestimmtheit künden, davon handeln, was daraus entstanden ist, wie die Dinge sich entwickelt haben. Die Beiträge nehmen Höhen ebenso in den Blick wie Tiefen; für die Leser entsteht ein farbiger und zugleich zielgerichteter Zusammenhang. Ausgesuchte – zum Teil noch nie gezeigte – Abbildungen wollen den Blick schärfen helfen, ebenso die im Anhang beigegebenen Übersichten, Biogramme, Verzeichnisse.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen