Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

750 Jahre Dante

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1806b967b24a634be7a323a4a7ef45463c
Autor: Capparelli, Maria Debora Sgrò, Giuseppa Snelling, Rosemary
Themengebiete: Aristotelismus Bücherstadt Langenbert Dante Dante-Illustrationen Italienisch Landino Mazzoni Platonismus Romanisches Seminar RUB
Veröffentlichungsdatum: 22.05.2016
EAN: 9783956672583
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 198
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag 3.0 Zsolt Majsai
Untertitel: ... im Spiegel der Langenberger Dante-Sammlung
Produktinformationen "750 Jahre Dante"
Anlässlich der 750-Jahr-Feiern zu Dantes Geburtstag möchte dieses Buch in Zusammenarbeit der Bücherstadt Langenberg mit der Ruhr Universität Bochum die von Dr. Michael Voßkämper der Stadt Langenberg zur Verfügung gestellte Dante-Sammlung im historischen Gebäude des „Honnes“ katalogisieren. Darüber hinaus gibt es Anregungen zur weiteren Beschäftigung mit Dante und der Sammlung. So stellt das Buch im Spiegel der Langenberger Dante-Sammlung die historisch epochale Bedeutung des großen italienischen Dichters aus dem 14. Jahrhundert heraus und gibt einen Einblick, auf welche Weise sich die Menschen in den verschiedenen Jahrhunderten mit Dante beschäftigt haben. Eine systematische Katalogisierung bietet einen chronologischen Überblick über die in Langenberg ausgestellten Ausgaben, Übersetzungen, Kommentare und Illustrationen, die bis ins 15. Jahrhundert zurückgehen; nach einer Einführung in Dantes Werk und seine historisch epochal immer wieder erneuerte Bedeutung beschreiben die einzelnen Beiträge, wie Dante im Laufe der Zeit auf unterschiedliche Weise gelesen worden ist: als fast moderner Künstler, als göttlich inspirierter Platoniker, als ordnungsliebender Aristoteliker und als sprachlicher Bildkünstler, der bis in die heutige Zeit vielfach zu Illustrationen angeregt hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen