Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

741 Spiel- und Übungsformen Bewegtes Lernen

21,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1830b6b12be6584fef8d92c776bfeccc93
Autor: Belorf, Annekäthi Schmid, Anita
Themengebiete: Bewegungslehre Grundschule Kindergarten Sport, allgemein Sportpädagogik Vorschule
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2008
EAN: 9783778022115
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
Untertitel: Teil 1: Kindergarten / Vorschule und 1.-4. Schuljahr
Produktinformationen "741 Spiel- und Übungsformen Bewegtes Lernen"
Vieles ist in Bewegung, auch im Kindergarten und in der Schule. Eine "bewegte Schule" sorgt für Entspannungs- und Bewegungspausen, achtet auf aktives und dynamisches Stehen und Sitzen, fördert einen gezielten, handlungsorientierten Sportunterricht und bietet Formen von "Bewegtem Lernen" an. Unter Bewegtem Lernen als Bestandteil einer bewegten Schule werden in diesem Band ergänzende Formen des traditionellen Lernens verstanden, bei dem - wenn immer möglich - Bewegung in verschiedensten Formen in den Lehr-Lern-Prozess einbezogen wird. Beim "Bewegten Lernen" werden mehrere Sinne einbezogen, Lernsituationen durch ganzheitliches Handeln erfahren und Lerninhalte sinnbezogen und körpernah erlebt. Diese Form des ganzheitlichen Lernens unterstützt die Idee der Rhythmisierung des Unterrichts, kommt den Interessen der Kinder und Jugendlichen entgegen, regt zum freudvollen Lernen an und baut Lernbarrieren und Ängste ab. Diese Ansätze des Lernens und Handelns im Unterricht sind nicht neu. Bereits Pestalozzi forderte das ganzheitliche Unterrichtsprinzip "Kopf, Herz und Hand". Der Unterrichtsalltag sieht aber oft anders aus. Vielfach erfolgt das Lernen nur über den Kopf. Ganzheitliches Lernen, insbesondere Lernen durch Bewegung, ist vielseitiger, motiviert, eröffnet weitere Zugänge zu Lerninhalten und wird dem Bewegungsbedürfnis der Kinder und Jugendlichen gerecht. Alle Übungen werden nach dem bewährten System der 1000er-Buchreihe präsentiert: Name der Übung, Zielsetzung, Beschreibung und einfache Skizze. So macht das Lernen für Lehrende und Lernende mehr Spaß!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen