Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

7:1 - Das Jahrhundertspiel

12,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A31389766
Autor: Eichler, Christian
Themengebiete: Fußball Lifestyle Sport / Geschichte
Veröffentlichungsdatum: 03.04.2018
EAN: 9783426301722
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Droemer Taschenbuch
Untertitel: Als der brasilianische Mythos zerbrach und Deutschlands vierter Stern aufging. Mit einem Vorwort von Thomas Müller
Produktinformationen "7:1 - Das Jahrhundertspiel"
Spiel - Buch - Bestseller: Jetzt mit exklusivem Vorwort von Weltmeister Thomas Müller.Fassungslosigkeit. Mitgefühl. Erst später ein benebelter Freudenrausch. Selbst die Sieger wussten nicht, wie sie ihren Triumph über die erfolgreichste Nationalmannschaft der Geschichte bewältigen sollten. Was war mit der Seleção, was war mit den südamerikanischen Ballvirtuosen geschehen? Christian Eichler saß an diesem denkwürdigen 8. Juli 2014 auf der Tribüne des Mineirão-Stadions, sprach unmittelbar nach Abpfiff mit deutschen Spielern. Seine Erzählung der kuriosen 90 Minuten bettet er ein in das Bild zweier sich schneidender Kurven: die der aufstrebenden deutschen und die der einem überholten Fußball verhafteten brasilianischen Mannschaft. Ein Buch für die Liebhaber des schönen Spiels, die damit - doch noch - in die Verlängerung gehen können. Ein großartiges, ein wahnsinniges, ein Jahrhundertspiel. Ein Spiel, das bis heute fassungslos macht. Die Achtundfünfzigtausend im Stadion, die Hunderte von Millionen vor den Fernsehgeräten. Die Art und Weise, wie eine »brasilianisch« aufspielende deutsche Nationalmannschaft Brasiliens kopflose Rumpelfüßler mit 7:1 schlug, hat einen Mythos geschaffen - und einen Mythos zerstört. Jahrzehntelang galt der brasilianische Fußball als der schönste der Welt. Jahrzehntelang haben viele begabte Fußballer davon geträumt, den brasilianischen Kollegen im »schönen Spiel« das Wasser reichen zu kön­nen. Und nun waren es ausgerechnet die deutschen Kicker, lange für einen kampfbetonten, wenig ästhetischen Ergebnisfußball so sehr gefürchtet wie geschmäht, die die südamerikanischen Ballzauberer bei der Weltmeister­schaft in deren eigenem Land vom Thron stießen. Christian Eichler, vielfach preisgekrönter Sportjournalist, der am 8. Juli 2014 im Stadion von Belo Horizonte saß, lässt uns das dramatische Spiel noch einmal erleben. Er bettet es so spannend wie kenntnisreich in die Geschichte des Fußballs ein, schildert die Entwicklung von Spielsystemen und die Ausbildung von Spielertypen. Er zeigt, welch eminente Bedeutung ein deutscher Auswanderer für den brasilianischen Fußball hatte und warum ein Debakel in den Niederlanden Deutschland gerettet hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen