„697, Montur-Start, Überfahrt zu Halifax-Start, Kanal 1“
Schulz, Armin
Produktnummer:
181984bf1dec6c42b2b52414bede8b5275
Autor: | Schulz, Armin |
---|---|
Themengebiete: | Jagdfliegergeschwader Luftfahrt NVA |
Veröffentlichungsdatum: | 17.09.2022 |
EAN: | 9783982297903 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 440 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | MediaScript |
Untertitel: | Die Geschichte des Jagdfliegergeschwaders-1 |
Produktinformationen "„697, Montur-Start, Überfahrt zu Halifax-Start, Kanal 1“"
Das Jagdfliegergeschwader-1 "Fritz Schmenkel" verkörpert wie kaum ein anderes Fliegergeschwader der NVA-Luftstreitkräfte die Entwicklung der militärischen Luftfahrt in der DDR. Von Beginn in den 1950er Jahren bis zur Deutschen Wiedervereinigung hat es immer seine Aufgaben erfüllt, war bis Anfang der 1970er Jahre mit der modernsten Technik ausgestattet, hatte meist den höchsten Ausbildungsstand und Gefechtswert. Bis zur Verlegung aus Cottbus war es das einzige Geschwader der LSK/LV, das seine fliegerische Ausbildung unmittelbar in einer Großstadt zu erfüllen hatte. Mit Holzdorf übernahm das Geschwader den damals modernsten Flugplatz der LSK/LV. Die mannigfaltigen Prüfungen, insbesondere das Gefechtsschießen mit gelenkten Raketen auf ferngesteuerte Luftziele auf dem Polygon Astrachan hat es immer mit sehr guten Ergebnissen absolviert. Es war das erste MiG-21 Geschwader der NVA, das mit eigener Technik nach Astrachan verlegt hat. Beim letzten Aufenthalt in Astrachan hat es mit Elementen der Gefechtsausbildung begonnen, die auf dem Territorium der DDR nicht durchführbar waren. Die vorliegende Chronik berichtet aber nicht nur über die erreichten Ergebnisse in der Gefechtsausbildung, auch die Lebensumstände, die Entwicklung des Lebensumfeldes, die kulturelle und politische Arbeit im Umfeld des Geschwa- ders und seiner sicherstellenden Einheiten kommen nicht zu kurz. Viele ehemalige Angehörige haben mit persönlichen Erlebnisberichten die Chronik anschaulich und lesenswert nicht nur für die mit der Sache Vertrauten gemacht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen