Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

66 tolle Spiele zum Deutschlernen in der Kita

18,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18386c308fa76c4ab8bb833686c79c18ad
Autor: Wilkening, Nina
Themengebiete: Deutsch als Zweitsprache Wortschatzarbeit daz kita daz vorschule deutsch als zweitsprache kindergarten deutsch als zweitsprache kita kindergarten migrationshintergrund migrationshintergrund kindergarten sprachförderung deutsch als zweitsprache kita sprachförderung kita migrationshintergrund
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2024
EAN: 9783834665379
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag an der Ruhr
Untertitel: Anleitungen und Materialien für Deutsch als Zweitsprache und zur Sprachförderung - vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage
Produktinformationen "66 tolle Spiele zum Deutschlernen in der Kita"
Spielebuch für pädagogische Fachkräfte in der Kita und Sprachförderkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache; 3–6 Jahre +++Ob Bewegungsspiele, Fangspiele, Kreisspiele oder Brettspiele sowie Lottos und Dominos: Mit diesen 66 unkomplizierten Ideen finden kleine Deutsch-Einsteiger und -Einsteigerinnen schnell einen Zugang zur neuen Sprache. Die Angebote zum Aufschlagen und Sofort-Loslegen lassen sich leicht in den Kita-Alltag integrieren; sie sind speziell für 3- bis 6-Jährige konzipiert, die Deutsch als Zweitsprache lernen.Schwerpunkt ist dabei die Wortschatzarbeit: Kurzweilig und unterhaltsam eignen sich die Kinder Begriffe zu den wichtigsten Alltagsthemen an – von „Meine Familie“ und „In der Kita” über Tiere bis hin zu Zahlen und Farben. Auch einfache Sätze und typische Redewendungen üben die Kinder, um sich im Alltag ausdrücken zu können: Begrüßungen, bitte und danke, sich vorstellen, Dinge erfragen und sagen, was man (nicht) mag, als grundlegende Kommunikations- und Ausdrucksmöglichkeiten. Ergänzt werden die Spiele durch umfangreiche Wörterlisten zu den einzelnen Themen.Neben verständlichen Anleitungen und Angaben zu Material, Gruppengröße, Dauer und möglichen Spielvarianten erhalten Sie alle notwendigen Kopiervorlagen und Bildkarten über einen QR-Code sowie einen Downloadlink.Ob in der Arbeit mit Kindern mit Fluchterfahrung oder aus eingewanderten Familien, in der Kita oder im Ehrenamt, in Vorkursen, Sprachlerngruppen oder zur Förderung der Kinder mit Deutsch als Zweitsprache im Gruppenverband: Diese Spiele machen allen Kindern Spaß – und motivieren sie spielend, erste deutsche Wörter und Sätze zu lernen!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen