6. Brückenkolloquium
Produktnummer:
18ce4db826beeb42d99e113d8eadb248e4
Themengebiete: | Baustoff Beton Brücken Instandhaltung Brückenbau Brückenbauwerke Bundesfernstraße Lebenszyklusmanagement von Brücken Restnutzungsdauer Verkehrsinfrastruktur Wissensaustausch |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.11.2024 |
EAN: | 9783381131112 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 578 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Müller, Matthias Technische Akademie Esslingen e. V. |
Verlag: | expert verlag ein Imprint von Narr Francke Attempto Verlag |
Untertitel: | Fachtagung über Beurteilung, Instandsetzung, Ertüchtigung und Ersatz von Brücken. Tagungshandbuch 2024 |
Produktinformationen "6. Brückenkolloquium"
Die alle zwei Jahre stattfindende, zweitägige Fachtagung mit begleitender Ausstellung dient dem interdisziplinären Erfahrungs- und Wissensaustausch von Forschern, Planern, Ausführenden, Eigentümern, Betreibern und der Bauwirtschaft zu neuen und innovativen Methoden, Verfahren und Technologien im Brückenbau. Im Vordergrund stehen innovative Vorgehensweisen, Methoden, Verfahren und Baustoffe sowohl für Neu- und Ersatzbau im bestehenden Verkehrsnetz als auch für Instandsetzung und Ertüchtigung des Bestands. Das vorliegende Tagungshandbuch enthält die vorab eingereichten Beiträge zu den Vorträgen und gibt einen Überblick über neue und innovative Methoden, Verfahren und Technologien zur Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken. Weitere Informationen unter: www.tae.de/50035

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen