Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

550 Jahre Basler Herbstmesse

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d5df32d9355740be87544f5e5068a1a7
Autor: Canova, Ruth Widmer, Christiane
Themengebiete: 550 Jahre Basel Basler Messe Ethnologie Fahrgeschäfte Geschenkbücher Herbschtmäss Herbstmesse Kaiser Friedrich III. Kirmes Marktrecht Messvergnügen Schausteller Tradition mit Zukunft
Veröffentlichungsdatum: 16.12.2020
EAN: 9783908142690
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Gebunden
Verlag: Spalentor
Untertitel: Tradition mit Zukunft
Produktinformationen "550 Jahre Basler Herbstmesse"
Seit Kaiser Friedrich III. im Jahr 1471 der Stadt Basel das Messerecht erteilte, fand die Basler Herbstmesse – mit ganz wenigen Ausnahmen – jedes Jahr statt; seit 550 Jahren! Die ‹Mäss› zieht jährlich über eine Million Besucherinnen und Besucher an, die sich an den rund 500 Bahnen, Spielgeschäften, Markt- und Verpflegungsangeboten an sieben Standorten in der Basler Innenstadt erfreuen. Jährlich kommen Schausteller*innen und Marktfahrer*innen nach Basel und sorgen bei Wind und Wetter für das Vergnügen des Publikums. Wer sind diese Menschen? In 23 persönlichen Porträts lernen Sie Individualisten kennen, deren Familien oft schon seit mehreren Genera­tionen unterwegs sind. Und was braucht es sonst noch, damit die Messe ein Erfolg wird? Menschen und Organisationen, welche planen, koordinieren, aufbauen, begleiten und helfen. Auch ihnen ist in diesem Buch ein Kapitel gewidmet. Wie wird ein typischer Basler Mässmogge produziert, wie bäckt man Rosenküchlein, und wieviele Männer braucht es, um ein Riesenrad aufzustellen? In den Fotoreportagen finden Sie Antworten auf diese Fragen. Die wechselvolle Geschichte der Herbstmesse zeigt, wie sich die Angebote im Verlauf der 550 Jahre verändert haben: vom Pferderennen und der Glückshafen-Lotterie über Tanzbären und Zirkusflöhe bis zur Super-Achterbahn und dem Freefall-Tower. Da die Messe immer in der Innen­stadt stattgefunden hat, ist damit auch ein Stück Basler Geschichte verbunden. Das Werben um die Besucher dokumentieren Plakate aus den letzten Jahrzehnten und die Kulissen der Fahrgeschäfte. Impressionen des kulinarischen Angebots und der Herbstmesse 2019 runden diese Publikation ab. Möge es auch in den kommenden Jahren heissen: ‹z Basel isch Mäss›!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen