50 Jahre Eingemeindung Hohentwiel
Panzer, Britta, Losse, Michael, Both, Hubertus, Dünkelsbühler, Ela, Kessinger, Roland, Röhm, Alexander, Stegmaier, Ernst, Wittenmeier, Thomas, Wöllper, Jörg, Hertell, Ulrich, Britz, Dieter
Produktnummer:
18a8669db290b04400ba5b3a5ad06ad072
Autor: | Both, Hubertus Britz, Dieter Dünkelsbühler, Ela Hertell, Ulrich Kessinger, Roland Losse, Michael Panzer, Britta Röhm, Alexander Stegmaier, Ernst Wittenmeier, Thomas Wöllper, Jörg |
---|---|
Themengebiete: | 1500 bis heute Burgen-Denkmalschutz Geschichte Hohentwiel Singen (Hohentwiel) Tuttlingen Wahrzeichen-Theorie Württembergische Staatsfestungen |
Veröffentlichungsdatum: | 05.06.2019 |
EAN: | 9783933356956 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Stadt Singen (Hohentwiel) |
Verlag: | MarkOrPlan |
Untertitel: | Sonderdruck zum SINGEN Jahrbuch 2019 |
Produktinformationen "50 Jahre Eingemeindung Hohentwiel"
Der Sonderdruck aus dem "SINGEN Jahrbuch / Singener Jahrbuch 2019" steht unter dem Schwerpunkt "50 Jahre Umgemeindung der ehemaligen württembergischen Staatsfestung Hohentwiel von Tuttlingen zu Singen". Auf 96 Seiten sind die 9 Beiträge in größerer Schrift und größeren Bildern neu abgesetzt und gestaltet. Ein Vorwort des OB Bernd Häusler und der Stadtarchivarin Britta Panzer führen in den Schwertpunkt ein. Dies ist zur 53. Ausgabe der 1. gebundene Sonderdruck zum Jahrbuch der Stadt Singen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen