Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

48 Impulskarten für gute Elterngespräche in der Schule

16,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187c45352e88b643cb94f6b8e2b5b67335
Autor: Bartoli y Eckert, Petra
Themengebiete: Beziehungen aufbauen Einzelgespräche mit Eltern Eltern-Kind-Gespräche Elternabende Elterngespräche Schule Eltern kennenlernen Entwicklungsgespräche führen Erste Kontakte Lernen wertschätzende Elterngespräche
Veröffentlichungsdatum: 12.06.2023
EAN: 9783834662903
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Box
Verlag: Verlag an der Ruhr
Untertitel: rund ums Erziehen, Lernen und Fördern; für Einzelgespräche, Elternsprechtag und Gespräche zwischen Eltern und Kindern
Produktinformationen "48 Impulskarten für gute Elterngespräche in der Schule"
Impuls-Fragekarten zum Führen von Elterngesprächen für Lehrer und Lehrerinnen aller Schulformen, Klasse 1—10+++Gute Fragen sind wie eine Einladung – sie regen zum Nachdenken an und geben Impulse, um verschiedenen Sichtweisen Raum zu geben. Für die wertschätzende Kommunikation mit Eltern in Ihrem Arbeitsalltag sind Methoden erforderlich, die die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft stärken, damit Sie gemeinsam an einem Strang ziehen können.Diese 48 Karten helfen bei der Gesprächsführung und eignen sich z.B. für die Vorbereitung auf den Elternsprechtag. Mit Fragen aus den Kategorien „Einzelgespräche mit den Eltern“, „Eltern untereinander in Kontakt bringen“, „Rund um Lernen, Erziehen und Fördern“ und „Fragen an das Kind“ nehmen Sie eine systemisch und lösungsorientierte Perspektive ein und führen Gespräche auf Augenhöhe. Fragen, wie „Womit hat Ihr Kind Sie in den letzten Wochen überrascht?“ oder „Worauf sind Sie stolz, wenn Sie an Ihr Kind denken?“, unterstützen Sie dabei, die Eltern bei Erstkontakten besser kennenzulernen oder sie zur Selbstreflexion anzuregen. Probieren Sie es aus und veranlassen Sie einen wertschätzenden Austausch zwischen Erziehungsberechtigten, Kind und Lehrkraft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen