450 MHz – Frequenz für kritische Infrastrukturen
Linnemann, Marcel, Brockmann, Robin, Sommer, Alexander, Leufkes, Ralf
Produktnummer:
18dd5ba2f34213419191124eaff8e5a999
Autor: | Brockmann, Robin Leufkes, Ralf Linnemann, Marcel Sommer, Alexander |
---|---|
Themengebiete: | Geschäftsmodelle in der Energieversorgung Kritische Infrastruktur Netzbetrieb und Netzbetreiber Smart Grid Versorgungswirtschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 18.01.2022 |
EAN: | 9783658365370 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 50 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Vorteile und Nutzen für Versorgungsunternehmen |
Produktinformationen "450 MHz – Frequenz für kritische Infrastrukturen"
Die Sicherstellung einer zuverlässigen Versorgungsinfrastruktur zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit stellt eines der zentralen Themen der Energieversorger in Deutschland dar. Einen wichtigen Beitrag soll hierfür die 450 MHz Frequenz als Frequenz für kritische Infrastrukturen leisten. Für Energieversorger stellt sich daher die Frage, in welchem Kontext die 450 Frequenz zu nutzen ist sowie welche Vor- und Nachteile 450 MHz mit sich bringt.Die Kurzfassung zum Thema 450 MHz – die Frequenz für kritische Infrastrukturen soll dem Leser einen ersten schnellen Einstieg in die energiewirtschaftliche Einordnung, die Frequenz und darauf basierende Technologie sowie die Einsatzmöglichkeiten im eigenen Energieversorgungsunternehmen bieten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen