Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

400 Weisheiten über Verwandte

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187fcd10b13278447093ec3837eb30a332
Autor: Probst, Doris Probst, Ernst
Themengebiete: Aphorismen Eltern Großmutter Großvater Kinder Oma Onkel Opa Tanten Verwandte
Veröffentlichungsdatum: 28.11.2024
EAN: 9783384437976
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 106
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Produktinformationen "400 Weisheiten über Verwandte"
„Dem Liebhaber glaubt ein Mädchen immer mehr als der Mutter“, erkannte Johann Wolfgang von Goethe. „Jeder Vater rühmt seinen Sohn, ob er nun begabt ist oder nicht“, wusste Konfuzius. „Ein Hund ist klüger als eine Ehefrau: Er bellt nie seinen Herrn an“, erklärte ein Unbekannter, der wohl wusste, warum er seinen Namen nicht preisgab. „Greise glauben alles, Männer bezweifeln alles, Kinder wissen alles“, schrieb Oscar Wilde. „Ein Großvater kauft, der Vater baut, der Sohn verkauft, der Enkel geht betteln“, heißt ein schottisches Sprichwort. Das sind einige der „400 Weisheiten über Verwandte“ im gleichnamigen Buch und E-Book. Weil das Urheberrecht erst 70 Jahre nach dem Tod eines Urhebers erlischt, konnten keine jüngeren Zitate ausgewählt werden. Gesammelt und herausgegeben wurden die Sprüche über Verwandte von,Doris Probst und Ernst Probst. Von beiden stammen auch die Gemeinschaftswerke „Der Ball ist ein Sauhund. Weisheiten und Torheiten über Fußball“, „Worte sind wie Waffen. Weisheiten und Torheiten über die Medien“, „Weisheiten und Torheiten über Hund und Katze“, „750 Weisheiten über Tiere“ und „200 Weisheiten über Pferde“. Doris Probst gab alleine auch eine mehrbändige Reihe mit Weisheiten und Torheiten über das Alter, die Arbeit, Ehe, Frauen, Kinder, Liebe, Männer und Mütter heraus. Ernst Probst ersann rund 500 Zitate, die er in dem Taschenbuch „Schweigen ist nicht immer Gold“ veröffentlichte. Viele seiner Aphorismen sind in Büchern, Zeitungen und im Internet zu finden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen