Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

400 Jahre Papier aus Menden

14,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186a1647e301c84cb6ad67422a5c7ec458
Autor: Hinzpeter, Jürgen
Themengebiete: 1500 bis heute Dokumentation Geschichte Industriegeschichte Industrielle Fertigung Menden Nordrhein-Westfalen Papiermühle Wirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 21.03.2018
EAN: 9783957411013
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Beier & Beran
Untertitel: Die Papiermühle von 1621 (Geschichte/Geschichten/Dokumentation)
Produktinformationen "400 Jahre Papier aus Menden"
Das im Mendener Raum in vorindustrieller Zeit Eisen verarbeitet wurde, ist schon lange bekannt. Zu den ältesten metallurgischen Unternehmen Deutschlands gehört die Rödinghauser Eisenfabrik mit ihrem Ursprung im Jahr 1744, heute Hoesch Schwerter Profile. Mit der 1621 gegründeten Mendener Papiermühle zog schon mehr als einhundert Jahre früher ein anderer Gewerbezweig in Menden ein und wurde fast 400 Jahre lang ununterbrochen fortgeführt. Damit ist Menden eine der am längsten dauerhaft betriebenen Papierherstellungsregion Deutschlands. Kein anderer historischer Wirtschaftszweig Mendens hatte eine größere überregionale Bedeutung. Die vorindustrielle Geschichte der Papiermühle, ihre Besitzer, Papiermacher und Technik wird von der Gründung bis zum Niedergang am Vorabend der Industriellen Revolution erstmals detailliert und umfassend herausgearbeitet. Das Buch ist ein einzigartiger Beitrag für diesen protoindustriellen Gewerbezweig in Menden. Inhaltsverzeichnis Einführung • Verwaltungsgeschichte des Herzogtums Westfalen • Mendener Stadtverwaltung • Mendener Gerichtsbarkeit • Familie von Wrede • Gräfliche Linie von Plettenberg-Lenhausen • Papierherstellung aus Lumpen • Die ältesten Papiermühlen Westfalens Unter der Regie von Wrede - die ersten 100 Jahre • Schmiedehammer auf der Oese • Konzessionierung der Papiermühle • Papiermacher Christoffel • Papiermacher Ebbinghaus Unter der Regie von Plettenberg • Neubau der Mühle • Papiermacher Schelte • Papiermacher Grave • Papiermacher Lenninghaus • Papiermacher Stüben Heißbegehrte Altkleider Zusammenfassung Dokumentation • Neubau der Papiermühle 1722-1723 • Reparaturrechnungen von 1736 bis 1740 mit Lenninghaus • Reparaturrechnungen von 1749 bis 1754 mit Stüben Zugaben • Vormaterial für die Rödinghauser Drahtrolle Ohrgeheng, Silber und Gardinen wurden vermacht Anhang • Quellen- und Literaturverzeichnis • Abkürzungen • Abbildungsverzeichnis • Personen- und Ortsverzeichnis
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen