Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

400 Jahre Akademisches Leben in Passau (1622-2022)

29,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186beb3e3005124f6baafef4569cc34e3e
Themengebiete: Franz Xaver Eggersdorfer Frühe Neuzeit Jesuitenkolleg Jesuitentheater Königlich Bayerisches Lyzeum Neuhumanismus Niederbayern Universität Passau
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2024
EAN: 9783791734767
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Handschuh, Christian Kägler, Britta
Verlag: Pustet, F
Untertitel: Vom Jesuitenkolleg zur modernen Hochschule
Produktinformationen "400 Jahre Akademisches Leben in Passau (1622-2022)"
Passau feierte 2022 ein besonderes Jubiläum: 400 Jahre Hochschultradition – denn bereits lange vor der Universitätsgründung 1978 hörten Studierende an dem seit 1622 bestehenden Jesuitenkolleg die ersten Vorlesungen. Stadt, Bistum und Universität blickten zurück auf die reichhaltige, wechselvolle Geschichte akademischer Bildung und ihrer Institutionen. Dieser Sammelband zeichnet die Entwicklung zur modernen Universität nach und stellt dabei immer wieder die Verbindung zwischen dem städtischen Alltagsleben in Passau und der allgemeinen bayerischen Geschichte her. Die Bandbreite der Aufsätze reicht von den jesuitischen Anfängen der Hochschulbildung in Passau bis hin zu zukunftsweisenden Projekten der heutigen Universität rund um die Themen Innovation und Nachhaltigkeit
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen