40 kleine und große Weltretter-Projekte für die Sek I
Allmann, Julia Felicitas
Produktnummer:
188f4d7a79094b474db56fd6110d1effd6
Autor: | Allmann, Julia Felicitas |
---|---|
Themengebiete: | Essen und Trinken Klimaschutz Klimawandel Müllvermeidung Nachhaltiger Konsum Nachhaltigkeit Recycling Tiere Umwelt Umweltfreundlich |
Veröffentlichungsdatum: | 13.12.2021 |
EAN: | 9783834646958 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag an der Ruhr |
Untertitel: | Ausgearbeitete Ideen für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Alltag |
Produktinformationen "40 kleine und große Weltretter-Projekte für die Sek I"
Ideensammlung für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fächer: Gesellschaftslehre, Erdkunde/Geografie, Politik, Biologie, Umweltbildung, AGs, Klassen-Projekte/Projektwochen, Klasse 5-10 +++ Verantwortungsvoll und nachhaltig leben, Klima und Umwelt schützen - das sind wichtige Ziele für viele Schüler und Schülerinnen. Doch welchen Beitrag können Einzelpersonen überhaupt leisten und welche Maßnahmen tragen wirklich zum Klimaschutz bei?In dieser Ideensammlung wird schnell klar: Wir alle können etwas zur Rettung unseres Planeten beitragen. Dafür erhalten Sie sinnvolle Projektvorschläge, mit denen Jugendliche im Rahmen ihrer eigenen Möglichkeiten aktiv werden können: Sie machen das Schulgelände insektenfreundlicher, stellen selbst Vogelfutterknödel oder Bienenwachstücher her, organisieren Kleidertausch-Partys und Charity-Flohmärkte, bauen Upcycling-Regale oder starten Info-Kampagnen an der Schule. Die Ideen lassen sich weitgehend unkompliziert in wenigen Schulstunden mit der Klasse oder in Kleingruppen umsetzen: Sie erhalten zu jedem Projekt Angaben zu Durchführung, Materialbedarf, Dauer und Klassenstufe sowie kompakte Hintergrundinfos und (wo nötig) Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Schülerhand. Mit Angeboten zu den Themenbereichen „Tiere und Umwelt", „Müllvermeidung und Recycling", „Nachhaltiger Konsum", „Umweltfreundlich essen und trinken" sowie „Wissen verbreiten" ist für alle etwas dabei und Sie können Ihre Klasse unkompliziert dabei unterstützen, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen