Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

40 Jahre Institut für Politikwissenschaft

18,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1894010c650d4249efa383c7044783d931
Themengebiete: 40 Jahre Politikwissenschaft Aufbau Auseinandersetzen Erziehung, Schul- und Bildungswesen Geschichte Gründung Politik Universität Innsbruck Wandel
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2018
EAN: 9783903187276
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 114
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Senn, Martin
Verlag: innsbruck university press
Untertitel: an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Produktinformationen "40 Jahre Institut für Politikwissenschaft"
Das Institut für Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck feierte im Jahr 2017 das 40. Jahr seines Bestehens. Die Festschrift nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, Geschichte und Gegenwart des Instituts aus professioneller und persön­licher Sicht zu betrachten sowie Herausforderungen und Perspektiven seiner ­weiteren Entwicklungen zu verorten. Die Autorinnen und Autoren beleuchten dabei die Wegmarken der Gründungs- und Aufbauphase des Instituts, den Wandel in der Personal- und Infrastruktur sowie Veränderungen in der Forschungskultur und den Studienprogrammen. Die Zusammenschau der aus unterschiedlichen Blickwinkeln verfassten Beiträge ermöglicht vielfältige Einblicke in Erfahrungen und Erlebnisse als KollegInnen und Studierende am Institut.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen