Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

40 Fragen an eine Rolle

16,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ae62838b30d848bf88f7841e87a7b2f5
Autor: Alschitz, Jurij
Themengebiete: Al'sic, Jurij Dramatische Kunst Regie Rollenstudium Schauspielkunst Schauspielmethode Schauspieluntericht Theater Theaterpädagogik
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2005
EAN: 9783980923040
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 163
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schmalor, Christine
Verlag: World Theatre Training Institute AKT - ZENT e.V.
Untertitel: Eine Methode zur selbstständigen Erarbeitung der Rolle
Produktinformationen "40 Fragen an eine Rolle"
40 Fragen an eine Rolle: Eine Methode zur selbstständigen Erarbeitung der Rolle (Taschenbuch) Jurij Alschitz vermittelt in seinem Buch Gedanken zur Ethik des Schauspielberufs, als eine Kunst, die den Schauspieler als Autor, Schöpfer und Zentrum der Darstellenden Kunst betrachtet und demzufolge das geeignete handwerkliche Können üben sollte, um einen sehr hohen Anspruch auch gerecht zu werden. "40Fragen an eine Rolle" ist für Schauspieler direkt anwendbar, für Regisseure und Lehrer als Anleitung, Inspiration dieser Methode. Die Technik, Fragen an eine Rolle zu stellen, bereichert die kreative Arbeit eines jeden in der Darstellenden Kunst. Heutige Schauspieler sind als Solisten in der Theater- und Filmwelt tätig. Die Technik Fragen an eine Rolle zu stellen ermöglicht Schauspielern die selbsständige Erarbeitung einer Rolle und macht sie nicht nur frei und unabhängig sondern zu Autoren und wahre Künstler ihrer Kunst. Sie bietet sowohl die Basis für jedes erfolgreiche Vorsprechen als auch für jede künstlerische Begegnung im Ensemble,Film und mit der Regie. Generationen von Schauspielern sind mit den Konstantin Sergejewitsch Stanislawski-Klassikern "Die Arbeit des Schauspielers an sich selbst und an der Rolle" gross geworden. Aber das Theater des 21sten Jahhundert braucht mit seinen eigenen Produktionsbedingungen neue Formen der eigenständigen Arbeit der Schauspieler.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen