Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

4 Museen - 1 Moderne / 4 Museums – 1 Modernism

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1844058efcdadf4ad98121fa9fb233bf34
Themengebiete: Design Museumskatalog Möbeldesign München Pinakothek der Moderne bildende Kunst zeitgenössische Kunst
Veröffentlichungsdatum: 23.05.2025
EAN: 9783753308494
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 192
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hering, Michael
Verlag: König, Walther
Produktinformationen "4 Museen - 1 Moderne / 4 Museums – 1 Modernism"
100 Jahre nach dem Aufbruch in die Moderne präsentiert der Katalog Highlights aus den Beständen der Münchner Pinakothek der Moderne, von moderner Kunst bis zu neuen Menschenbildern. Der Aufbruch in die Moderne und die Anfänge der Neuen Sammlung, des ersten staatlichen Designmuseums in Deutschland sind eng miteinander verknüpft. Ihr 100-jähriges Jubiläum bildet nun den Anlass für eine Präsentation ausgewählter Highlights moderner Kunst, Graphik, Architektur und Design der 1910er- bis 1930er-Jahre aus den Beständen aller vier Museen der Pinakothek der Moderne. In vier Themenbereichen wird die Moderne aus den Perspektiven der verschiedenen Museumssammlungen vorgestellt: Neue Ästhetik, Neue Materialien und Techniken, Neue Institutionen und schließlich Neue Gesellschaft. Ed.: Oliver Kase, Andres Lepik, Angelika Nollert. Text: Simone Förster, Michael Hering, Ludwig Kallweit, Oliver Kase, Andres Lepik, Bernhard Maaz, Irene Meissner, Angelika Nollert, Xenia Riemann-Tyroller, Benjamin Sommer, Josef Straßer, Thomas Wagner. 100 years after the beginning of Modernism, this catalogue presents highlights from the holdings of the Munich Pinakothek der Moderne, from modern art to new images of humanity. The upheaval that culminated in Modernism and the beginnings of Die Neue Sammlung, Germany’s first state design museum, are closely connected. On the occasion of the 100th anniversary of its foundation, a joint exhibition by the four museums that form the Pinakothek der Moderne will showcase a selection of highlights of modern art, graphics, architecture and design. The era will be presented from the 1910s to the 1930s, and across the different artistic and design disciplines from the museum collections. Modernism is presented in four thematic areas from the perspectives of the various museum collections: New Aesthetics focuses on abstraction and New Objectivity. New materials and techniques focus on the application of new materials or on conventional materials in new ways. New Institutions are shown as training centers, clients and presentation venues that have made a significant contribution to the development and dissemination of Modernism. The New Society theme is dedicated to the image of humanity in political and social change. Ed.: Oliver Kase, Andres Lepik, Angelika Nollert. Text: Simone Förster, Michael Hering, Ludwig Kallweit, Oliver Kase, Andres Lepik, Bernhard Maaz, Irene Meissner, Angelika Nollert, Xenia Riemann-Tyroller, Benjamin Sommer, Josef Straßer, Thomas Wagner.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen