3er-Set Altarfalz-Karte »Auferstehung Christi«
Produktnummer:
18c10fb3c271354b2ea0d8a0dd215c953d
Themengebiete: | Altarfalz Grünewald Isenheimer Altar Kunst Osterkarte Ostern |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.02.2017 |
EAN: | 4260445361302 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 3 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | St. Benno |
Untertitel: | mit dem »Isenheimer Altar« von Matthias Grünewald |
Produktinformationen "3er-Set Altarfalz-Karte »Auferstehung Christi«"
Er gilt als eins der ganz großen Werke der Kunstgeschichte: Der Isenheimer Altar. In der Realität über drei Meter hoch und fünf Meter breit wurde dieses einzigartige Werk nun auf künstlerische und geschmackvolle Weise als Osterkarte gestaltet. Im geschlossenen Zustand ist auf der Karte die Karfreitags-Szenerie und die Beweinung Christi zu sehen. Zum Ostermorgen kann die Karte aufgeklappt werden: Christus ist aus dem Grab getreten und steigt spektakulär zum Himmel auf. Die Auferstehung und die Himmelfahrt sind hier einer gemeinsamen Szenerie zusammengefasst. Begleitet wird das Bild von den Worten »Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.« aus Johannes 11,25. Im Mittelteil der Karte lässt sich der Missionsauftrag aus Mt 28,16-20 nachlesen. Auf der Rückseite der Karte ist ausreichend Platz für Ihre persönlichen Grüße. Der Bettelorden der Antoniter gab den Wandelaltar bei Matthias Grünewald in Auftrag. So entstand während der Jahre 1513/1515 in Isenheim in der Nähe von Colmar die berühmte Darstellung der Kreuzigung Christi. Beschenken Sie Freunde, Kollegen, Verwandte mit diesen hoffnungsvollen Osterworten. Die Karte ist im 3er-Set mit jeweils passendem Briefumschlag erhältlich. (Karte geschlossen: 14,5 × 14,7 cm (B × H), geöffnet: 25 x 14,7 cm (B × H), Hinweis: Bitte für die Frankierung Abweichungen vom Standardformat beachten.)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen