366 Tage aus dem Leben von Albert Schweitzer
Produktnummer:
18bfb7f81d819949f180841e69ae8ef0e0
Themengebiete: | Albert Schweitzer Ehrfurcht vor dem Leben Ethik Jahresbegleiter Lambarene |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.09.2015 |
EAN: | 9783855805082 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 301 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | von Gunten, Fritz |
Verlag: | mosaicstones gmbh | Verlag & Buchhandel |
Untertitel: | Ein Jahresbegleiter |
Produktinformationen "366 Tage aus dem Leben von Albert Schweitzer"
Ein halbes Jahrhundert hat sich Albert Schweitzer (1875 - 1965) im tropischen Regenwald Afrikas Kranken gewidmet. In einem umgebauten Hühnerstall führte er zu Beginn Operationen durch. Er war Theologe, Arzt, Philosoph, Musiker, Baumeister, Autor, Menschen- und Tierfreund. 1965 verstarb er, im Alter von 90 Jahren, an seinem Wirkungsort. Heute ist das grosse Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene ein Begriff in Zentralafrika und weltweit. Albert Schweitzers Handeln, seine Gedanken und Worte sind aktueller denn je. Darum begleitet er uns in diesem Buch durch das Jahr. Wir lernen unbekannte Seiten des grossen Denkers kennen, der Texte von enormer Tragweite verfasste, sehr humorvoll war und mit unterschiedlichsten Leuten korrespondierte. Er fügte in einem Brief Grüsse an für das gute Pferd im Emmental, das einst seinen Wagen gezogen hatte, derweil seine zahme Antilope beim Schein der Petroleumlampe in der Baracke im Regenwald seine Manuskripte anknabberte. - Ein immerwährender Begleiter durch das Jahr - Worte und Taten von Dr. Albert Schweitzer - Humorvoll, interessant, nachdenkenswert Der Herausgeber, Fritz von Gunten (1948), ist seit 2014 Präsident des Schweizer Hilfsvereins für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene und kennt den Urwalddoktor und sein Werk bestens. Für diesen Jahresbegleiter hat er zahlreiche Briefe und Aufzeichnungen Albert Schweitzers konsultiert und daraus Neues, Nachdenkenswertes und Persönliches zusammengetragen. Er wohnt in Bern, ist verheiratet, hat zwei Kinder und sieben Grosskinder. Fritz von Gunten war von 1966 bis 1979 Bankkaufmann. Danach war er über 35 Jahre für wirtschaftliche, touristische, kulturelle und soziale Belange im Emmental und Kanton Bern tätig. Ab 1996 ist er selbständiger Berater für Öffentlichkeitsarbeit. Zudem ist er Autor verschiedener Bücher.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen