353 der bekanntesten Deutschen der Welt - Band 2.
Anderlana, Juri
Produktnummer:
18d484318cc3414810b7831fab6940434d
Autor: | Anderlana, Juri |
---|---|
Themengebiete: | 353 der bekanntesten Deutschender Welt Berühmte Persönlichkeiten Biografiensammlung Deutsche Biografien Juri Anderlana deutsche Geschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 27.12.2023 |
EAN: | 9783758452727 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 504 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Anderlana, Juri |
Verlag: | epubli |
Produktinformationen "353 der bekanntesten Deutschen der Welt - Band 2."
Also, archäologischen Daten zufolge waren die von den deutschsprachigen Völkern besetzten Gebiete bereits vor 200.000 bis 600.000 Jahren besiedelt. „Geschichte wird gemacht von Menschen!“ Zu dieser Zeit jedoch, gab es wahrscheinlich keine herausragenden Persönlichkeiten bzw. wurden ihre Namen, von den Geschichtsschreibern nicht bis in unsere Zeit überliefert worden, wie beispielsweise der Name des Erfinders des Rades oder des Pfeils und Bogens... Von den erhaltenen Daten jedoch sind uns die letzten ca. 1500 Jahre recht detailliert bekannt, woraus sich schließen lässt, dass die deutschsprachigen Gebiete schon fast immer durch und durch von talentierten Persönlichkeiten wie Schriftstellern, Philosophen, Künstlern, Musikern, Sportlern, Wissenschaftlern, (Physikern, Mathematikern, Chemikern, Astronomen), Erfindern und Politikern reich geprägt waren. Viele Deutsche sind heute auch unter den Nobelpreisträgern vertreten. Es gibt heutzutage fast keinen Menschen in der zivilisierten Welt mehr, der den Bach, Beethoven, Ohm, die Gebrüder Grimm, den Albrecht Dürer, oder Albert Einstein, Clara Schumann oder Goethe nicht kennt. Die Liste ist lang und unwahrscheinlich interessant. Deswegen habe ich mir Mühe gemacht, ein Paar der interessantesten Repräsentanten der deutsch/germanischen Geschichte zusammen zu suchen, um kurz darüber zu berichten. Damit will ich nur einen groben Überblick über die Umfangreiche deutsch/germanische Geschichte verschaffen. Und möglicherweise wird es, bei den einen oder den Anderen, ein Wenig mehr Respekt und Zuneigung für die Geschichte dieses noch recht jungen (am 18.Januar 1871 von Otto von Bismarck gegründeten) Landes hervorrufen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen