323 Stollen. Bauliche Relikte nationalsozialistischer Zwangsarbeit unter Wiens City
Keplinger, Thomas
Produktnummer:
18698ec454406d40a6a86cecdac0a767e7
Autor: | Keplinger, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Bauunternehmen Gewalt Grafiti Italienische Militärinternierte Lagerverwaltung Osteuropäische Zivilarbeiter Schutzraumnetz Vermessungstrupps Zwangsarbeiterlager Zwangsarbeit in Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.2025 |
EAN: | 9783706564090 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Studien Verlag |
Untertitel: | Zwangsarbeit. Band 2 |
Produktinformationen "323 Stollen. Bauliche Relikte nationalsozialistischer Zwangsarbeit unter Wiens City"
Anfang November 1943 übernahm das Stadtbauamt die Arbeiten am Schutzraumnetz „Innere Stadt“. Der dringende Ausbau dieser Luftschutzanlage, die hunderttausenden Menschen Schutz- und Fluchtmöglichkeiten bei Luftangriffen bieten sollte, erforderte den Einsatz hunderter Arbeitskräfte. Osteuropäische Zivilarbeiter*innen sowie italienische Militärinternierte und Zwangsarbeiter*innen verschiedener Nationen, die aus der Rüstungsindustrie abgezogen wurden, mussten bis Kriegsende im Untergrund der Wiener City Arbeiten zur Herstellung des Schutzraumnetzes verrichten. Während man die italienischen Militärinternierten in einem eigens eingerichteten Lager in der Inneren Stadt unterbrachte, lebten die Zivilarbeiter*innen in Lagern außerhalb des ersten Bezirks. In diesem Band erfahren Sie grundlegendes Wissen zur Organisation der sta¨dtischen Zwangsarbeit und zum Zusammenspiel zwischen Gemeindeverwaltung und Deutscher Arbeitsfront in der Verwaltung der Lager. Trotzdem die Aktenbestände der für den „Arbeitseinsatz“ zuständigen Unterabteilung G 45 AE der Hauptabteilung für Bauwesen (wahrscheinlich) nicht mehr existieren, gelang ein vertiefter Einblick in die Lager X und 20-O sowie das Kriegsgefangenenlager K 1. Einen besonderen Rechercheerfolg stellt die namentliche Feststellung von mehr als 400 Zwangsarbeiter*innen dar, die in den Lagern 20-O und K 1 einquartiert worden waren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen