300 Jahre Monadologie
Produktnummer:
189a0233e20b574b18a7dcab72b35c2b13
Themengebiete: | Dietrich Mahnke Gottfried Wilhelm Leibniz Harmonie Leibniz-Rezeption Monadologie Phänomenologie Poetik Soziologie Theodor W. Adorno Ästhetik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.02.2017 |
EAN: | 9783515114660 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 313 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Li, Wenchao |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Interpretation, Rezeption und Transformation |
Produktinformationen "300 Jahre Monadologie"
Unter dem umfangreichen schriftlichen Nachlass von Gottfried Wilhelm Leibniz besitzt die im Jahre 1714 in Wien entstandene so genannte Monadologie ohne Zweifel einen herausragenden Stellenwert. Seit ihrer Entstehung und bis in die Gegenwart hinein ist die geradezu hingeworfene Gelegenheitsschrift einer der wirkmächtigsten Schlüsseltexte der Leibniz'schen Philosophie geblieben. Ziel dieses Bandes ist es, die Interpretation, Rezeption und Transformation der Monadologie erstmals zu bündeln und ins Verhältnis zueinander zu setzen. Im Fokus stehen diejenigen Prozesse und Reflexionen, die die Leibniz'sche Monadenlehre im Besonderen und die monadistischen Denkstrukturen im Allgemeinen unter anderem in den Disziplinen Psychologie, Soziologie, Poetik und Kunst nach sich gezogen haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen