30 Jahre Krieg
North, David
Produktnummer:
183c7f0a8e2f874a84804cdfe332744254
Autor: | North, David |
---|---|
Themengebiete: | Angriffskrieg Bush Dritter Weltkrieg Golfkrieg Imperialismus Libyen NATO Nahostkrieg Obama USA Krieg |
Veröffentlichungsdatum: | 26.11.2020 |
EAN: | 9783886341429 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 739 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | MEHRING Verlag |
Untertitel: | Amerikas Griff nach der Weltherrschaft 1990 – 2020 |
Produktinformationen "30 Jahre Krieg"
Seit dem ersten Golfkrieg der Jahre 1990–1991 führen die Vereinigten Staaten ununterbrochen Krieg. Die Ziele ihrer Interventionen im Nahen Osten, Zentralasien und Afrika und ihrer Konfrontation mit Russland und China verschleierten sie lange mithilfe von Schlagworten wie „Verteidigung der Menschenrechte“ und „Krieg gegen den Terror“. In Wirklichkeit streben die USA nach der Weltherrschaft. Um ihrer wirtschaftlichen Schwäche und den extremen sozialen Spannungen im Innern entgegenzuwirken, riskiert die amerikanische herrschende Klasse einen Weltkrieg zwischen Atommächten. Gestützt auf ein marxistisches Verständnis der Widersprüche des US- und des Weltimperialismus werden die Militärinterventionen und geopolitischen Krisen der letzten 30 Jahre in diesem Band nicht als Abfolge isolierter Vorfälle, sondern als Entfaltung eines umfassenderen historischen Prozesses analysiert. Leo Trotzki, 1928: »Während der Krise wird sich die Hegemonie der Vereinigten Staaten noch viel vollständiger, offener, schärfer und rücksichtsloser auswirken als während der Aufstiegsperiode.« Leo Trotzki, 1934: »Der US-Kapitalismus steht vor denselben Aufgaben, die Deutschland 1914 zum Krieg getrieben haben. Die Welt ist bereits aufgeteilt? Dann muss man sie eben neu aufteilen! Deutschland ging es darum, Europa zu »organisieren«. Den Vereinigten Staaten fällt es zu, die ganze Welt zu »organisieren«. Die Geschichte treibt die Menschheit einem Vulkanausbruch des amerikanischen Imperialismus entgegen.«

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen