30 Jahre Deutsche Einheit
Bitz, Ferdinand, Duisberg, Claus J., Elster, Harald, Eppelmann, Rainer, Fürstenberg-Dussmann, Catherine von, Gysi, Gregor, Hartmann, Peter, Hörmann, Alfons, Kastrup, Dieter, Ludewig, Johannes, Maizière, Lothar de, Meier, Bertram, Merkel, Angela, Naumann, Klaus, Oetker, Arend, Ost, Friedhelm, Schäuble, Wolfgang, Schnapauff, Klaus-Dieter, Schröder, Richard, Seebacher, Brigitte, Seiters, Rudolf, Speck, Manfred, Teltschik, Horst M., Waigel, Theo
Produktnummer:
18b19937e73a6c454d9b503af851027d39
Autor: | Bitz, Ferdinand Duisberg, Claus J. Elster, Harald Eppelmann, Rainer Fürstenberg-Dussmann, Catherine von Gysi, Gregor Hartmann, Peter Hörmann, Alfons Kastrup, Dieter Ludewig, Johannes Maizière, Lothar de Meier, Bertram Merkel, Angela Naumann, Klaus Oetker, Arend Ost, Friedhelm Schnapauff, Klaus-Dieter Schröder, Richard Schäuble, Wolfgang Seebacher, Brigitte Seiters, Rudolf Speck, Manfred Teltschik, Horst M. Waigel, Theo |
---|---|
Themengebiete: | 10-Punkte-Programm BRD Bürgerinitiativen DDR Demokratie Einigungsvertrag Friedliche Revolution Hans-Dietrich Genscher Protestbewegungen SED-Führung |
Veröffentlichungsdatum: | 03.10.2019 |
EAN: | 9783957682055 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 428 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bitz, Ferdinand Speck, Manfred |
Verlag: | Olzog ein Imprint der Lau Verlag & Handel KG |
Untertitel: | »Wir sind dabei gewesen« |
Produktinformationen "30 Jahre Deutsche Einheit"
Mit dem Fall der Mauer am 9. November 1989 wurde ein neues Kapitel deutscher Geschichte aufgeschlagen: Nach Jahrzehnten der Teilung wurde der Weg frei zur Vollendung der Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990 und zu einer neuen Weltordnung! Heute, 30 Jahre danach, bedarf es Zeitzeugen, um die dramatischen Ereignisse von damals lebendig werden zu lassen. Ihre Geschichten erinnern außerdem daran, dass alles auch ganz anders hätte kommen können. In diesem Buch kommen prominente Zeitzeugen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu Wort, die über ihre persönlichen Erfahrungen und ihre Rolle als Mitgestalter der Deutschen Einheit erzählen. Sie ziehen Bilanz und wagen einen Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen. Das historische Lehrstück der Deutschen Einheit bezeugt: Das Ringen um nationale Einheit, demokratische Freiheit, gelebte Rechtsstaatlichkeit und friedliches Zusammenleben brauchte einen langen Atem, ein mutiges Herz und einen kühlen Kopf. Dieses Buch zeigt vor allem eines: Eine lebendige Demokratie lebt von und mit engagierten Demokraten – damals wie heute! Mit Beiträgen von: Ferdinand Bitz, Claus J. Duisberg, Harald Elster, Rainer Eppelmann, Catherine von Fürstenberg-Dussmann, Gregor Gysi, Peter Hartmann, Alfons Hörmann, Dieter Kastrup, Johannes Ludewig, Lothar de Maizière, Bertram Meier, Angela Merkel, Klaus Naumann, Arend Oetker, Friedhelm Ost, Wolfgang Schäuble, Klaus-Dieter Schnapauff, Richard Schröder, Brigitte Seebacher, Rudolf Seiters, Manfred Speck, Horst Teltschik, Theo Waigel

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen