Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

30/40 Jahre EZLN

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50011755
Autor: EZLN - Pueblos Zapatistas
Themengebiete: Ideologie
Veröffentlichungsdatum: 23.04.2024
EAN: 9783910281080
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 195
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Immergrün e.V. Verlag immergrün
Untertitel: 'Das Gemeinschaftliche und das Nicht-Eigentum'
Produktinformationen "30/40 Jahre EZLN"
In das Licht der Öffentlichkeit trat die EZLN (Ejército Zapatista de Liberación Nacional) mit ihrem bewaffneten Aufstand vom 1. Januar 1994 in Chiapas, im Südosten Mexikos - just an dem Tag, an dem das Freihandelsabkommen NAFTA zwischen den USA, Mexiko und Kanada in Kraft treten sollte. Gegründet wurde die EZLN jedoch bereits am 17. November 1983, irgendwo im Lakandonischen Urwald - damals noch als ein eher traditioneller Guerilla-Fokus, dessen Inhalt und Struktur sich wandelte durch die ersten direkten Kontakte und den unmittelbaren Austausch mit den maya-indigenen Pueblos hin zu einer sozialrevolutionären, basisdemokratischen Organisation. Letztendlich waren es 10 Jahre Klandestinität, wie sie dazu sagen - während der die Zapatistas die Anfänge ihrer autonomen Organisierung und ihre Selbstverteidigungsstruktur still und leise schufen. Bis die Pueblos 1992, in ihren Vollversammlungen der Dörfer und Gemeinschaften, entschieden: 'Ya basta! - Es reicht!', und so zu tausenden den Aufstand begannen. 1983 und 1994, das sind 40 Jahre + 30 Jahre EZLN. Ein Grund, um die zapatistischen Compañer@s und ihren Kampf zu würdigen und die neueste Initiative der Zapatistas vorzustellen. Beides tun wir mit diesem kleinen Buch, in dem sie selbst - mittels ihrer zwischen Oktober und Dezember 2023 öffentlich gemachten Kommuniqués - zu uns sprechen, ihre neuen Strukturen der Autonomie bekanntgeben - und einen konkreten Vorschlag machen: 'Das Gemeinschaftliche und das Nicht-Eigentum'. Nicht umsonst ist eine große zapatistische Delegation für einen direkten politischen Austausch 2021 zum ersten Mal im 'Anderen Europa von unten und links' gewesen ... Zapata vive!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen