Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

3. Deutsches POF-Symposium

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fc131015aa4d4a658b7349f34c22882f
Themengebiete: Lichtwellenleiter Optische Datenübertragung Polymerfasern optische Glasfasern optische Technologien
Veröffentlichungsdatum: 30.04.2020
EAN: 9783959004428
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 196
Produktart: Buch
Herausgeber: Fahlbusch, Thomas Fliegner, Fabien Florian
Verlag: TEWISS
Untertitel: Tagungsband, 14. und 15. Januar 2020, Hannover
Produktinformationen "3. Deutsches POF-Symposium"
Das POF-Symposium fasst die deutschlandweiten POF-Aktivitäten zusammen und bildet so die vielfältigen Kompetenzen im Bereich der Optischen Technologien in Deutschland ab. Lichtwellenleiter aus hochtransparentem Kunststoff, die auf dem Prinzip der Totalreflexion basieren, werden aufgrund ihrer einfachen Ausführung als Alternative zu konventionellen optischen Glasfasern betrachtet. Geringe Produktionskosten, hohe Flexibilität, Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Einflüssen sowie eine generell höhere Widerstandsfähigkeit im Vergleich zu konventionellen optischen Glasfasern führen die Liste der Vorteile an. Weitere Merkmale sind eine wesentlich einfachere Handhabung und ein geringes Gewicht. So finden optische Polymerfasern vor allem Anwendung in der Datenübertragung über kurze bis mittlere Strecken, im Bereich der Beleuchtung in der Automobil– undLuftfahrttechnik, aber auch in der Sensorik. Die Veranstaltung ist im Allgemeinen auf optische Polymerfasern fokussiert und beschäftigt sich im Speziellen mit den Anwendungsfeldern aktive Fasern, Sensorik und Produktion. Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung wurden neueste nnovationen und Trends aus Forschung und Entwicklung vorgestellt und diskutiert. Die Vorträge und Zusammenfassungen bilden den Inhalt dieses Tagungsbandes.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen