25 Jahre Fritz Bauer Institut
Produktnummer:
188c9282521ff8417290330c9389fcddb1
Themengebiete: | Antisemitismusforschung Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen Entstehungszeit Festakt Geschichte Deutschland 1933-1945 Holocaust Nationalsozialismus Zeitgeschichte Zweiter Weltkrieg Öffentlichkeit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.11.2022 |
EAN: | 9783835350779 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 82 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Steinbacher, Sybille |
Verlag: | Wallstein Verlag |
Untertitel: | Zur Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen |
Produktinformationen "25 Jahre Fritz Bauer Institut"
25 Jahre Fritz Bauer Institut - Ein Blick zurück und nach vorn. Das Fritz Bauer Institut wurde 1995 mit dem Auftrag gegründet, »im Land der Täter« die nationalsozialistischen Verbrechen, insbesondere den Holocaust zu erforschen und das Wissen darüber der Öffentlichkeit zu vermitteln. Im Januar 2020 feierte das Institut sein 25-jähriges Bestehen. Bei dem zu diesem Anlass veranstalteten Festakt, der in diesem Band dokumentiert ist, wurde der Blick zum einen auf die Entstehungszeit und ihre Akteure, auf die Ideen von damals und die politischen Kontexte der Gründung gerichtet. Zum anderen ging es um die Frage, was die Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen heute bedeutet - unter veränderten Rahmenbedingungen sowohl in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik als auch in der zeithistorischen Forschung wie der Vermittlungsarbeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen