Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

25 Jahre Bürgerfernsehen in Merseburg

49,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188a98cb5d864843918833b849c695b9ea
Themengebiete: Basisfernsehen Bürgerfernsehen Bürgermedien Dritte Säule des Rundfunksystems Kulturelle Bildung Kulturpädagogik Medienpädagogik Offener Kanal Merseburg-Querfurt Politische Bildung
Veröffentlichungsdatum: 15.07.2024
EAN: 9783844095609
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 427
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Köhler-Terz, Kai
Verlag: Shaker
Untertitel: Der Offene Kanal Merseburg – Querfurt e.V. feiert Geburtstag – eine Dokumentation der Erfolgsgeschichte des Bürgerfernsehens in Merseburg
Produktinformationen "25 Jahre Bürgerfernsehen in Merseburg"
Der vorliegende Band der Reihe „Dialog Bürgermedien“ thematisiert, die historische Diskussion um das Bürgerfernsehen „Offener Kanal“. Er zeigt auch die exzellente Akzeptanz des Offenen Kanals MQ e.V. in der Bevölkerung, der Stadt und des Landkreises. Die Diskussionsrunde „Netzpolitischer Salon“ würdigt praxisbezogene Hinweise zur Arbeitsweise mit Bürgermedien. Differenziert werden spezielle Projektergebnisse in Kooperation mit dem Offenen Kanal MQ thematisiert. Von besonderem Interesse dürften dabei die Analyseergebnisse von Kai Köhler-Terz sein, der eine Analyse der Produktionen des Offenen Kanals MQ erstellt hat, dabei besonders aufschlussreich die Darstellung, wie häufig die erstellten Produktionen gesichtet bzw. aus dem Archiv aufgerufen wurden. Die Berücksichtigung medienpädagogischer Ansätze in der historischen Entwicklung, angeregt durch die gute Kooperation mit der Hochschule Merseburg, insbesondere mit dem Studiengang „Kultur- und Medienpädagogik“, wird ebenfalls in dieser Publikation aufgegriffen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen